Nicolas Pépé
Date of Birth 29.05.1995
Age 29
Nat. Cote d'Ivoire  Cote d'Ivoire
Height 1,83m
Contract until Jun 30, 2024
Position Right Winger
Foot left
Current club Trabzonspor
Interested club Bayern Munich

Stats 23/24

Competitionwettbewerb
Total 23/24: 2363
1953
41-
probability 0 %
0 %
Last valuation: Aug 1, 2019
Share this rumour

Nicolas Pépé zu FC Bayern München?

Sep 27, 2018 - 11:34 AM hours
Nicolas Pépé zu FC Bayern München? |#361
May 2, 2019 - 1:35 PM hours
Zitat von Aggr-Leader
Meine Güte - hier drehen ja alle komplett am Rad.

Lewa hat in den letzten 5 Jahren herausragende Leistungen in München gebracht. Dass er nicht der "unterschiedsspieler" war, wie das hier gerne genannt wird, hängt auch damit zusammen, dass in München zu Beginn die Lasten anders verteilt wurden und er in der Offensive schlicht bessere Mitspieler hatte (Robben und Ribery in ihrer besten Phase, dazu einen bärenstarken Müller). Lewa hat gegen Real mal vier Tore geschossen - ja. Aber das war ein Spiel. Jetzt brauchen wir nicht so zu tun, als hätt er bei den Münchner kein einziges Siegtor geschossen, während er beim BVB in jedem Spiel Viererpacks schnürte. Was war denn im Halbfinalrückspiel im Bernabaeu? Oder gegen Bayern? Kam es da nicht "drauf an"? Oder warum hat der "Unterschiedsspieler" Lewandowski da nicht getroffen. Muss an seiner Söldnermentalität liegen!

Lewas Quote in den CL-KO-Spielen ist die letzten Jahre auch deswegen nicht gut, weil er viel zu wenig Unterstützung hat und die gegnerische Abwehr sich stark auf ihn konzentriert. Eben das aber eröffnet den AVs und Flüglern ihre Räume - Lewa ist also dennoch für die Mannschaft Gold wert und hat sich immer gut und richtig verhalten.

Mag sein, dass man sich das als Dortmunder auch wenig wünscht, dass Lewa nachträglich ein problem für den FCB geworden wäre oder nicht eingeschlagen hätte. Ist aber nicht der Fall. Der Transfer saß nach menschlichem Ermessen sehr gut und mit einer etwas besseren Schiedsrichter-, sowie Torwartleistung (gegen Real), bzw. etwas mehr Glück (gegen Atleti) wäre auch noch eine weitere CL-Trophäe wahrscheinlich in München gelandet.

Warum Pepe nun hier als Söldner hingestellt wird, verstehe ich auch nicht. Der Junge hat sich absolut nichts zuschulden kommen lassen, bringt brav seine Leistung und macht nicht einmal Druck auf Lille. Während der Trainer und Manager ganz offen davon sprechen, dass er nicht zu halten und viel zu gut ist, sagt er noch in seinem Statement, er könne auch in Lille bleiben und habe sich noch nicht entschieden. Stimmt - das ist wahres Söldnertum! ugly

Warum es als Söldnertum gilt, dass er noch keine klare Präferenz für einen verein hat, ist mir auch unklar. Der Junge kommt aus Afrika, ist also in Europa nirgendwo heimatlich verortet. Jetzt hat er wahrscheinlich Angebote mehrerer europäischer Schwergewichte auf dem Tisch, die alle objektiv Vor- und Nachteile mit sich bringen. Zu beachten hat er jede Menge (sportliche Perspektive des Clubs, Konkurrenzsituation für ihn, sein Wohlfühlfaktor bzgl. Verantwortliche und Trainer, Wetter, Stadt, Gehalt, Vertragsdauer). Das ist eine der wichtigsten Entscheidungen in seinem Leben und seiner Karriere und er trägt sicherlich nicht nur für sich und eventuell zukünftig für Frau und Kind Verantwortung, sondern wird als Fußballstar sicherlich zum Teil auch die ganze Verwandtschaft oder sogar das Viertel in der Heimat mit finanziell unterstützen. Wie alt ist er? 23?

Und da wundert es Leute hier, dass er sich Zeit nimmt, darüber nachzudenken und nicht einfach aus dem bauch heraus handelt? Habt ihr sie noch alle?


Kurz und knapp - DANKE !

Ich weiss nicht ob manche BVB-Fans immer noch gekränkt sind, das LEWA seinen Vertrag damals in Dortmund erfüllt hat, bis zum letzten Tag Leistung gebracht hat und aus reinem Söldnertum nach München gewechselt ist ?!
Aber fair ist das nicht, das gebashe gegen Ihn finde ich unterste Schublade.

Und zu Pepe hast du eigtl auch alles auf den Punkt gebracht, da braucht man nichts mehr hinzuzufügen.

•     •     •

Tor: NEUER

VER: MAZRAOUI, DE LIGT, KIM, DAVIES

MF: COMAN, GORETZKA, MUSIALA, PALHINHA, GNABRY

ST: KANE

FCB EIN LEBEN LANG !!! TRIPLE 2013 + 2020 !!!
-->> EUER HASS IST UNSER STOLZ <<--
Nicolas Pépé zu FC Bayern München? |#362
May 2, 2019 - 2:08 PM hours
Zitat von Zwiebacktoaster
Zitat von Aggr-Leader

Meine Güte - hier drehen ja alle komplett am Rad.

Lewa hat in den letzten 5 Jahren herausragende Leistungen in München gebracht. Dass er nicht der "unterschiedsspieler" war, wie das hier gerne genannt wird, hängt auch damit zusammen, dass in München zu Beginn die Lasten anders verteilt wurden und er in der Offensive schlicht bessere Mitspieler hatte (Robben und Ribery in ihrer besten Phase, dazu einen bärenstarken Müller). Lewa hat gegen Real mal vier Tore geschossen - ja. Aber das war ein Spiel. Jetzt brauchen wir nicht so zu tun, als hätt er bei den Münchner kein einziges Siegtor geschossen, während er beim BVB in jedem Spiel Viererpacks schnürte. Was war denn im Halbfinalrückspiel im Bernabaeu? Oder gegen Bayern? Kam es da nicht "drauf an"? Oder warum hat der "Unterschiedsspieler" Lewandowski da nicht getroffen. Muss an seiner Söldnermentalität liegen!

Lewas Quote in den CL-KO-Spielen ist die letzten Jahre auch deswegen nicht gut, weil er viel zu wenig Unterstützung hat und die gegnerische Abwehr sich stark auf ihn konzentriert. Eben das aber eröffnet den AVs und Flüglern ihre Räume - Lewa ist also dennoch für die Mannschaft Gold wert und hat sich immer gut und richtig verhalten.

Mag sein, dass man sich das als Dortmunder auch wenig wünscht, dass Lewa nachträglich ein problem für den FCB geworden wäre oder nicht eingeschlagen hätte. Ist aber nicht der Fall. Der Transfer saß nach menschlichem Ermessen sehr gut und mit einer etwas besseren Schiedsrichter-, sowie Torwartleistung (gegen Real), bzw. etwas mehr Glück (gegen Atleti) wäre auch noch eine weitere CL-Trophäe wahrscheinlich in München gelandet.

Warum Pepe nun hier als Söldner hingestellt wird, verstehe ich auch nicht. Der Junge hat sich absolut nichts zuschulden kommen lassen, bringt brav seine Leistung und macht nicht einmal Druck auf Lille. Während der Trainer und Manager ganz offen davon sprechen, dass er nicht zu halten und viel zu gut ist, sagt er noch in seinem Statement, er könne auch in Lille bleiben und habe sich noch nicht entschieden. Stimmt - das ist wahres Söldnertum! ugly

Warum es als Söldnertum gilt, dass er noch keine klare Präferenz für einen verein hat, ist mir auch unklar. Der Junge kommt aus Afrika, ist also in Europa nirgendwo heimatlich verortet. Jetzt hat er wahrscheinlich Angebote mehrerer europäischer Schwergewichte auf dem Tisch, die alle objektiv Vor- und Nachteile mit sich bringen. Zu beachten hat er jede Menge (sportliche Perspektive des Clubs, Konkurrenzsituation für ihn, sein Wohlfühlfaktor bzgl. Verantwortliche und Trainer, Wetter, Stadt, Gehalt, Vertragsdauer). Das ist eine der wichtigsten Entscheidungen in seinem Leben und seiner Karriere und er trägt sicherlich nicht nur für sich und eventuell zukünftig für Frau und Kind Verantwortung, sondern wird als Fußballstar sicherlich zum Teil auch die ganze Verwandtschaft oder sogar das Viertel in der Heimat mit finanziell unterstützen. Wie alt ist er? 23?

Und da wundert es Leute hier, dass er sich Zeit nimmt, darüber nachzudenken und nicht einfach aus dem bauch heraus handelt? Habt ihr sie noch alle?


Kurz und knapp - DANKE !

Ich weiss nicht ob manche BVB-Fans immer noch gekränkt sind, das LEWA seinen Vertrag damals in Dortmund erfüllt hat, bis zum letzten Tag Leistung gebracht hat und aus reinem Söldnertum nach München gewechselt ist ?!
Aber fair ist das nicht, das gebashe gegen Ihn finde ich unterste Schublade.

Und zu Pepe hast du eigtl auch alles auf den Punkt gebracht, da braucht man nichts mehr hinzuzufügen.


Nö, keiner ist gekränkt zwinker das ganze ist ja nun auch schon 5 Jahre her zwinker

Seine Meinung wird man zu dem Thema ja wohl mal noch sagen dürfen, auch wenn sie euch nicht schmeckt. Er war für Dortmund nunmal eher jemand, der die Spiele gewonnen hat, als für Bayern. Das lag aber auch eher daran, dass er wegen seiner Qualität aus der BVB-Mannschaft nochmal eher herausstach, ähnlich wie Messi bei Barca oder früher Ronaldo bei Real. Außerdem kommt die Kritik, dass er in den wichtigsten Spielen (auf CL-Niveau) nunmal zu häufig blass bleibt, ja nicht von Dortmundern, sondern vielen Bayernfans. Und sie ist auch in Teilen berechtigt, wie ich finde. Nen Viererpack hat er in Dortmund nicht in jedem Spiel geschnürt, aber in welchem CL-Halbfinale ist ihm das mit dem FCB gelungen?

Der Begriff "Söldner" wird im Übrigen hier viel zu negativ konnotiert. Das heißt nur, dass er nunmal keine besondere Bindung zu den Vereinen hat, für die er spielt. Das ist beim FCB übrigens genauso, sonst hätte er ja nicht unverhohlen seine Wechselabsichten zwischenzeitig kundgetan. Auch wenn das vermutlich kein Bayernfan gerne hört.

•     •     •

Vereinsbrille ab
Emotionsbrille ab
Realistenbrille auf!

Erst dann wird und bleibt eine Diskussion sachlich und kann zu vernünftigen Ergebnissen führen.
Nicolas Pépé zu FC Bayern München? |#363
May 2, 2019 - 2:49 PM hours
Zitat von Wurstepelle
Zitat von Zwiebacktoaster

Zitat von Aggr-Leader

Meine Güte - hier drehen ja alle komplett am Rad.

Lewa hat in den letzten 5 Jahren herausragende Leistungen in München gebracht. Dass er nicht der "unterschiedsspieler" war, wie das hier gerne genannt wird, hängt auch damit zusammen, dass in München zu Beginn die Lasten anders verteilt wurden und er in der Offensive schlicht bessere Mitspieler hatte (Robben und Ribery in ihrer besten Phase, dazu einen bärenstarken Müller). Lewa hat gegen Real mal vier Tore geschossen - ja. Aber das war ein Spiel. Jetzt brauchen wir nicht so zu tun, als hätt er bei den Münchner kein einziges Siegtor geschossen, während er beim BVB in jedem Spiel Viererpacks schnürte. Was war denn im Halbfinalrückspiel im Bernabaeu? Oder gegen Bayern? Kam es da nicht "drauf an"? Oder warum hat der "Unterschiedsspieler" Lewandowski da nicht getroffen. Muss an seiner Söldnermentalität liegen!

Lewas Quote in den CL-KO-Spielen ist die letzten Jahre auch deswegen nicht gut, weil er viel zu wenig Unterstützung hat und die gegnerische Abwehr sich stark auf ihn konzentriert. Eben das aber eröffnet den AVs und Flüglern ihre Räume - Lewa ist also dennoch für die Mannschaft Gold wert und hat sich immer gut und richtig verhalten.

Mag sein, dass man sich das als Dortmunder auch wenig wünscht, dass Lewa nachträglich ein problem für den FCB geworden wäre oder nicht eingeschlagen hätte. Ist aber nicht der Fall. Der Transfer saß nach menschlichem Ermessen sehr gut und mit einer etwas besseren Schiedsrichter-, sowie Torwartleistung (gegen Real), bzw. etwas mehr Glück (gegen Atleti) wäre auch noch eine weitere CL-Trophäe wahrscheinlich in München gelandet.

Warum Pepe nun hier als Söldner hingestellt wird, verstehe ich auch nicht. Der Junge hat sich absolut nichts zuschulden kommen lassen, bringt brav seine Leistung und macht nicht einmal Druck auf Lille. Während der Trainer und Manager ganz offen davon sprechen, dass er nicht zu halten und viel zu gut ist, sagt er noch in seinem Statement, er könne auch in Lille bleiben und habe sich noch nicht entschieden. Stimmt - das ist wahres Söldnertum! ugly

Warum es als Söldnertum gilt, dass er noch keine klare Präferenz für einen verein hat, ist mir auch unklar. Der Junge kommt aus Afrika, ist also in Europa nirgendwo heimatlich verortet. Jetzt hat er wahrscheinlich Angebote mehrerer europäischer Schwergewichte auf dem Tisch, die alle objektiv Vor- und Nachteile mit sich bringen. Zu beachten hat er jede Menge (sportliche Perspektive des Clubs, Konkurrenzsituation für ihn, sein Wohlfühlfaktor bzgl. Verantwortliche und Trainer, Wetter, Stadt, Gehalt, Vertragsdauer). Das ist eine der wichtigsten Entscheidungen in seinem Leben und seiner Karriere und er trägt sicherlich nicht nur für sich und eventuell zukünftig für Frau und Kind Verantwortung, sondern wird als Fußballstar sicherlich zum Teil auch die ganze Verwandtschaft oder sogar das Viertel in der Heimat mit finanziell unterstützen. Wie alt ist er? 23?

Und da wundert es Leute hier, dass er sich Zeit nimmt, darüber nachzudenken und nicht einfach aus dem bauch heraus handelt? Habt ihr sie noch alle?


Kurz und knapp - DANKE !

Ich weiss nicht ob manche BVB-Fans immer noch gekränkt sind, das LEWA seinen Vertrag damals in Dortmund erfüllt hat, bis zum letzten Tag Leistung gebracht hat und aus reinem Söldnertum nach München gewechselt ist ?!
Aber fair ist das nicht, das gebashe gegen Ihn finde ich unterste Schublade.

Und zu Pepe hast du eigtl auch alles auf den Punkt gebracht, da braucht man nichts mehr hinzuzufügen.


Nö, keiner ist gekränkt zwinker das ganze ist ja nun auch schon 5 Jahre her zwinker

Seine Meinung wird man zu dem Thema ja wohl mal noch sagen dürfen, auch wenn sie euch nicht schmeckt. Er war für Dortmund nunmal eher jemand, der die Spiele gewonnen hat, als für Bayern. Das lag aber auch eher daran, dass er wegen seiner Qualität aus der BVB-Mannschaft nochmal eher herausstach, ähnlich wie Messi bei Barca oder früher Ronaldo bei Real. Außerdem kommt die Kritik, dass er in den wichtigsten Spielen (auf CL-Niveau) nunmal zu häufig blass bleibt, ja nicht von Dortmundern, sondern vielen Bayernfans. Und sie ist auch in Teilen berechtigt, wie ich finde. Nen Viererpack hat er in Dortmund nicht in jedem Spiel geschnürt, aber in welchem CL-Halbfinale ist ihm das mit dem FCB gelungen?

Der Begriff "Söldner" wird im Übrigen hier viel zu negativ konnotiert. Das heißt nur, dass er nunmal keine besondere Bindung zu den Vereinen hat, für die er spielt. Das ist beim FCB übrigens genauso, sonst hätte er ja nicht unverhohlen seine Wechselabsichten zwischenzeitig kundgetan. Auch wenn das vermutlich kein Bayernfan gerne hört.


man sollte bei allem geplänkel aber auch nicht außer acht lassen, dass diese 4 tore gegen real im cl-halbfinale eine einmalige sache in einer magischen nacht waren. ich habe auf die schnelle keine statistik gefunden, aber vermutlich ist das in den letzten 25 jahren genau einmal passiert, dass ein club aus den top5 ligen im cl-halbfinale einen 4er pack von nur einem stürmer kassiert hat.

wie du schon richtig sagst, hat lewa bei bayern bessere mitspieler und kann/muss dementsprechend das spiel gar nicht allein tragen. da waren bis vor kurzem noch robbery in topform, da müsste es eben schon messi, neymar, cr7 oder mbappe sein - der da noch deutlich herausstechen kann.

btt: pepe wäre wohl der beste winger den bayern im sommer holen kann. billiger ist er seit dem winter sicher nicht geworden, aber er hat nun ausreichend bewiesen für topclubs interessant zu sein und bayern ist nunmal das heiße eisen für winger in diesem sommer.

•     •     •

SIGNATUR!!!

Meine Beiträge spiegeln ausschließlich meine Meinung wider. Es handelt sich nicht um Fakten, danke.
Nicolas Pépé zu FC Bayern München? |#364
May 3, 2019 - 9:34 AM hours
Zitat von Wurstepelle

Der Begriff "Söldner" wird im Übrigen hier viel zu negativ konnotiert. Das heißt nur, dass er nunmal keine besondere Bindung zu den Vereinen hat, für die er spielt. Das ist beim FCB übrigens genauso, sonst hätte er ja nicht unverhohlen seine Wechselabsichten zwischenzeitig kundgetan. Auch wenn das vermutlich kein Bayernfan gerne hört.


Der Begriff Söldner unterstellt aber, dass es einem nur um's Geld gehe. Söldner waren letztendlich Krieger, die sich für bare Münze anwerben ließen und für jeden kämpften, der bereit war zu bezahlen, unabhängig davon, für wen und gegen wen es ging und unbesehen moralischer oder politischer Hintergründe.

Insofern ist der Begriff zurecht negativ belegt. Dass Lewandowski anders als Schweinsteiger, oder Lahm keine solche Bindung zum FCB hat, dass er sich einen Wechsel nur schwer oder gar nicht vorstellen kann, ist klar. Das bedeutet aber nicht, dass es ihm nur auf's Gehalt ankommt und ihm alles andere völlig egal ist, oder dass andere Faktoren wie sportlicher Erfolg, Wohlfühlgemeinschaft oder auch eine gewisse Treue zum Club keine Rolle spielen.

Nur als Beispiel: Anelka war ein Söldner. Über Lewa lässt sich das nicht sagen.
Nicolas Pépé zu FC Bayern München? |#365
May 3, 2019 - 10:18 AM hours
Zitat von Aggr-Leader
Zitat von Wurstepelle

Der Begriff "Söldner" wird im Übrigen hier viel zu negativ konnotiert. Das heißt nur, dass er nunmal keine besondere Bindung zu den Vereinen hat, für die er spielt. Das ist beim FCB übrigens genauso, sonst hätte er ja nicht unverhohlen seine Wechselabsichten zwischenzeitig kundgetan. Auch wenn das vermutlich kein Bayernfan gerne hört.


Der Begriff Söldner unterstellt aber, dass es einem nur um's Geld gehe. Söldner waren letztendlich Krieger, die sich für bare Münze anwerben ließen und für jeden kämpften, der bereit war zu bezahlen, unabhängig davon, für wen und gegen wen es ging und unbesehen moralischer oder politischer Hintergründe.

Insofern ist der Begriff zurecht negativ belegt. Dass Lewandowski anders als Schweinsteiger, oder Lahm keine solche Bindung zum FCB hat, dass er sich einen Wechsel nur schwer oder gar nicht vorstellen kann, ist klar. Das bedeutet aber nicht, dass es ihm nur auf's Gehalt ankommt und ihm alles andere völlig egal ist, oder dass andere Faktoren wie sportlicher Erfolg, Wohlfühlgemeinschaft oder auch eine gewisse Treue zum Club keine Rolle spielen.

Nur als Beispiel: Anelka war ein Söldner. Über Lewa lässt sich das nicht sagen.


Doch, lässt es. Er war vier Jahre in Dortmund, ist Meister, Pokalsieger geworden und hat im CL-Finale gestanden. Er hat nahezu alles erreicht, und als es nicht mehr lief, war er am Jammern und hatte trotz allem, was auch der Verein Borussia Dortmund ihm ermöglicht hat (nicht nur umgekehrt, ich erinnere mich noch daran, dass er im ersten Jahr hinter Barrios auf der Bank gesessen hat) überhaupt keine Schmerzen, zum größten Konkurrenten innerhalb der Liga zu wechseln. Im Gegenteil, für sein weiteres Fortkommen war ihm alles egal, er hat sich nichtmal bemüht, daran mitzuwirken, dass man noch eine gescheite Ablöse für ihn bekommt.

Ergo: dem Mann geht es um den sportlichen Erfolg und das Geld. Dem ist egal, bei welchem Verein er dafür spielt, weil das für ihn einfach kein Beurteilungskriterium ist. Genauso braucht der keine Wohlfühlatmosphäre, er war beim BVB eher ein Einzelgänger und in München fällt er jetzt auch nicht als Pausenclown, den alle lieben, auf.

Das soll hier jetzt auch keine Wutrede auf RL werden, aber der war für mich schon immer der klassische Inbegriff des Fußball-Söldners. Und seine (zwischenzeitlichen) Wechselabsichten bestätigen das ja auch. Ich kann verstehen, dass du als Bayernfan gerne hören möchtest, dass er Teil der Bayernfamilie geworden ist und das alles. Für meine Begriffe habt ihr dann aber den falschen, wenn ihr sowas sucht. Und wenn er irgendwann mal woanders spielt und gegen den FCB trifft, wird er genauso jubeln, wie er das jetzt bei Treffern gegen Dortmund tut. Es gibt halt Leute, die sind so.

•     •     •

Vereinsbrille ab
Emotionsbrille ab
Realistenbrille auf!

Erst dann wird und bleibt eine Diskussion sachlich und kann zu vernünftigen Ergebnissen führen.
Nicolas Pépé zu FC Bayern München? |#366
May 3, 2019 - 10:26 AM hours
Zitat von Wurstepelle


Doch, lässt es. Er war vier Jahre in Dortmund, ist Meister, Pokalsieger geworden und hat im CL-Finale gestanden. Er hat nahezu alles erreicht, und als es nicht mehr lief, war er am Jammern und hatte trotz allem, was auch der Verein Borussia Dortmund ihm ermöglicht hat (nicht nur umgekehrt, ich erinnere mich noch daran, dass er im ersten Jahr hinter Barrios auf der Bank gesessen hat) überhaupt keine Schmerzen, zum größten Konkurrenten innerhalb der Liga zu wechseln. Im Gegenteil, für sein weiteres Fortkommen war ihm alles egal, er hat sich nichtmal bemüht, daran mitzuwirken, dass man noch eine gescheite Ablöse für ihn bekommt.

Ergo: dem Mann geht es um den sportlichen Erfolg und das Geld. Dem ist egal, bei welchem Verein er dafür spielt, weil das für ihn einfach kein Beurteilungskriterium ist. Genauso braucht der keine Wohlfühlatmosphäre, er war beim BVB eher ein Einzelgänger und in München fällt er jetzt auch nicht als Pausenclown, den alle lieben, auf.

Das soll hier jetzt auch keine Wutrede auf RL werden, aber der war für mich schon immer der klassische Inbegriff des Fußball-Söldners. Und seine (zwischenzeitlichen) Wechselabsichten bestätigen das ja auch. Ich kann verstehen, dass du als Bayernfan gerne hören möchtest, dass er Teil der Bayernfamilie geworden ist und das alles. Für meine Begriffe habt ihr dann aber den falschen, wenn ihr sowas sucht. Und wenn er irgendwann mal woanders spielt und gegen den FCB trifft, wird er genauso jubeln, wie er das jetzt bei Treffern gegen Dortmund tut. Es gibt halt Leute, die sind so.


Hast Du irgendwie die Regeln in der GK nicht ganz mitbekommen? Hier in diesem Thread geht's um Nicolas Pépé und nicht um Deine Sicht auf Robert Lewandowski! Zwinkernd
Nicolas Pépé zu FC Bayern München? |#367
May 3, 2019 - 10:28 AM hours
Zitat von JohnWayne
Zitat von Wurstepelle

Doch, lässt es. Er war vier Jahre in Dortmund, ist Meister, Pokalsieger geworden und hat im CL-Finale gestanden. Er hat nahezu alles erreicht, und als es nicht mehr lief, war er am Jammern und hatte trotz allem, was auch der Verein Borussia Dortmund ihm ermöglicht hat (nicht nur umgekehrt, ich erinnere mich noch daran, dass er im ersten Jahr hinter Barrios auf der Bank gesessen hat) überhaupt keine Schmerzen, zum größten Konkurrenten innerhalb der Liga zu wechseln. Im Gegenteil, für sein weiteres Fortkommen war ihm alles egal, er hat sich nichtmal bemüht, daran mitzuwirken, dass man noch eine gescheite Ablöse für ihn bekommt.

Ergo: dem Mann geht es um den sportlichen Erfolg und das Geld. Dem ist egal, bei welchem Verein er dafür spielt, weil das für ihn einfach kein Beurteilungskriterium ist. Genauso braucht der keine Wohlfühlatmosphäre, er war beim BVB eher ein Einzelgänger und in München fällt er jetzt auch nicht als Pausenclown, den alle lieben, auf.

Das soll hier jetzt auch keine Wutrede auf RL werden, aber der war für mich schon immer der klassische Inbegriff des Fußball-Söldners. Und seine (zwischenzeitlichen) Wechselabsichten bestätigen das ja auch. Ich kann verstehen, dass du als Bayernfan gerne hören möchtest, dass er Teil der Bayernfamilie geworden ist und das alles. Für meine Begriffe habt ihr dann aber den falschen, wenn ihr sowas sucht. Und wenn er irgendwann mal woanders spielt und gegen den FCB trifft, wird er genauso jubeln, wie er das jetzt bei Treffern gegen Dortmund tut. Es gibt halt Leute, die sind so.


Hast Du irgendwie die Regeln in der GK nicht ganz mitbekommen? Hier in diesem Thread geht's um Nicolas Pépé und nicht um Deine Sicht auf Robert Lewandowski! Zwinkernd


Mea culpa, von dem Thema kamen wir ja, und ich wollte dem Kollegen nur noch antworten, ab jetzt wieder ausschließlich Pepe zwinker

•     •     •

Vereinsbrille ab
Emotionsbrille ab
Realistenbrille auf!

Erst dann wird und bleibt eine Diskussion sachlich und kann zu vernünftigen Ergebnissen führen.
Nicolas Pépé zu FC Bayern München? |#368
May 3, 2019 - 10:34 AM hours
Zitat von Wurstepelle
Zitat von Aggr-Leader

Zitat von Wurstepelle

Der Begriff "Söldner" wird im Übrigen hier viel zu negativ konnotiert. Das heißt nur, dass er nunmal keine besondere Bindung zu den Vereinen hat, für die er spielt. Das ist beim FCB übrigens genauso, sonst hätte er ja nicht unverhohlen seine Wechselabsichten zwischenzeitig kundgetan. Auch wenn das vermutlich kein Bayernfan gerne hört.


Der Begriff Söldner unterstellt aber, dass es einem nur um's Geld gehe. Söldner waren letztendlich Krieger, die sich für bare Münze anwerben ließen und für jeden kämpften, der bereit war zu bezahlen, unabhängig davon, für wen und gegen wen es ging und unbesehen moralischer oder politischer Hintergründe.

Insofern ist der Begriff zurecht negativ belegt. Dass Lewandowski anders als Schweinsteiger, oder Lahm keine solche Bindung zum FCB hat, dass er sich einen Wechsel nur schwer oder gar nicht vorstellen kann, ist klar. Das bedeutet aber nicht, dass es ihm nur auf's Gehalt ankommt und ihm alles andere völlig egal ist, oder dass andere Faktoren wie sportlicher Erfolg, Wohlfühlgemeinschaft oder auch eine gewisse Treue zum Club keine Rolle spielen.

Nur als Beispiel: Anelka war ein Söldner. Über Lewa lässt sich das nicht sagen.


Doch, lässt es. Er war vier Jahre in Dortmund, ist Meister, Pokalsieger geworden und hat im CL-Finale gestanden. Er hat nahezu alles erreicht, und als es nicht mehr lief, war er am Jammern und hatte trotz allem, was auch der Verein Borussia Dortmund ihm ermöglicht hat (nicht nur umgekehrt, ich erinnere mich noch daran, dass er im ersten Jahr hinter Barrios auf der Bank gesessen hat) überhaupt keine Schmerzen, zum größten Konkurrenten innerhalb der Liga zu wechseln. Im Gegenteil, für sein weiteres Fortkommen war ihm alles egal, er hat sich nichtmal bemüht, daran mitzuwirken, dass man noch eine gescheite Ablöse für ihn bekommt.

Ergo: dem Mann geht es um den sportlichen Erfolg und das Geld. Dem ist egal, bei welchem Verein er dafür spielt, weil das für ihn einfach kein Beurteilungskriterium ist. Genauso braucht der keine Wohlfühlatmosphäre, er war beim BVB eher ein Einzelgänger und in München fällt er jetzt auch nicht als Pausenclown, den alle lieben, auf.

Das soll hier jetzt auch keine Wutrede auf RL werden, aber der war für mich schon immer der klassische Inbegriff des Fußball-Söldners. Und seine (zwischenzeitlichen) Wechselabsichten bestätigen das ja auch. Ich kann verstehen, dass du als Bayernfan gerne hören möchtest, dass er Teil der Bayernfamilie geworden ist und das alles. Für meine Begriffe habt ihr dann aber den falschen, wenn ihr sowas sucht. Und wenn er irgendwann mal woanders spielt und gegen den FCB trifft, wird er genauso jubeln, wie er das jetzt bei Treffern gegen Dortmund tut. Es gibt halt Leute, die sind so.


Dein Post spiegelt den klassischen Fall da von einer nicht abgenommenen Vereinsbrille.
Das magst du evtl nicht oder dir zugestehen, das ist aber so.
RL wollte sich zu der Zeit sportlich verbessern, das sah er beim BVB nicht (Gut, das es mit dem CL Titel in München bis dato nicht geklappt hat, das kann man ja nicht riechen oder sonst was).
Deine Aussage, er hätte sich nicht bemüht eine Ablöse zu generieren....nimms bitte nicht persönlich, aber so einen Schwachsinn habe ich lang nicht mehr gelesen.
RL wollte ja schon 1 Jahr früher nach München, der BVB hat aber das Angebot der Bayern nicht angenommen mit der Aussage das RL wertvoller ist wenn er spielt und Tore schiesst.
Das hat er in seinem letzten Jahr bis zur letzten Minute gemacht, also noch mal ein Jahr lang alles für den Verein gegeben.
In München hat RL einen Wechselwunsch gäußert, ja das stimmt, aber das besondere Hintergründe gehabt (fehlende Rückendeckung seitens des Vereins als das Scheitern in der CL nur an ihm festgemacht wurde).
Dies wurde, das hat er auch selbst in einem Interview bestätigt, in einem Gespräch mit dem Vorstand aus der Welt geschaffen.

Also RL ist viel, aber kein Söldner !

Da gibt es ganz andere Kaliber zu denen so etwas sagen kann.

Sorry für offtopic, aber das musste mal zurecht gerückt werden.

Um in diesem Atemzug noch zu Pepe zu kommen ist es auch hier eine Frechheit ihn einen Söldner zu nennen.
Es ist doch am Ende vollkommen egal wohin er wechselt, jeder weiß das dies diesen Sommer passieren wird.
Und warum sollte er sich jetzt in einem Interview auf den FCB festlegen, wenn dann morgen Real Madrid ums Eck kommt ?!
Wäre doch totaler Quatsch. Er soll sich für den Verein entscheiden der im das beste Gesamtpaket anbietet.
Und ja, da spielt Geld doch eine sehr große Rolle ! Aber das ist vollkommen normal. Ich würde meine Arbeitsstelle auch nicht nur wegen einer Klimaanlage wechseln oder einem Kaffeautomaten in Eierform.

Viele Grüße !

•     •     •

Tor: NEUER

VER: MAZRAOUI, DE LIGT, KIM, DAVIES

MF: COMAN, GORETZKA, MUSIALA, PALHINHA, GNABRY

ST: KANE

FCB EIN LEBEN LANG !!! TRIPLE 2013 + 2020 !!!
-->> EUER HASS IST UNSER STOLZ <<--
Nicolas Pépé zu FC Bayern München? |#369
May 3, 2019 - 10:50 AM hours
Zitat von Zwiebacktoaster


Dein Post spiegelt den klassischen Fall da von einer nicht abgenommenen Vereinsbrille.
Das magst du evtl nicht oder dir zugestehen, das ist aber so.
RL wollte sich zu der Zeit sportlich verbessern, das sah er beim BVB nicht (Gut, das es mit dem CL Titel in München bis dato nicht geklappt hat, das kann man ja nicht riechen oder sonst was).
Deine Aussage, er hätte sich nicht bemüht eine Ablöse zu generieren....nimms bitte nicht persönlich, aber so einen Schwachsinn habe ich lang nicht mehr gelesen.
RL wollte ja schon 1 Jahr früher nach München, der BVB hat aber das Angebot der Bayern nicht angenommen mit der Aussage das RL wertvoller ist wenn er spielt und Tore schiesst.
Das hat er in seinem letzten Jahr bis zur letzten Minute gemacht, also noch mal ein Jahr lang alles für den Verein gegeben.
In München hat RL einen Wechselwunsch gäußert, ja das stimmt, aber das besondere Hintergründe gehabt (fehlende Rückendeckung seitens des Vereins als das Scheitern in der CL nur an ihm festgemacht wurde).
Dies wurde, das hat er auch selbst in einem Interview bestätigt, in einem Gespräch mit dem Vorstand aus der Welt geschaffen.

Also RL ist viel, aber kein Söldner !

Da gibt es ganz andere Kaliber zu denen so etwas sagen kann.

Sorry für offtopic, aber das musste mal zurecht gerückt werden.

Um in diesem Atemzug noch zu Pepe zu kommen ist es auch hier eine Frechheit ihn einen Söldner zu nennen.
Es ist doch am Ende vollkommen egal wohin er wechselt, jeder weiß das dies diesen Sommer passieren wird.
Und warum sollte er sich jetzt in einem Interview auf den FCB festlegen, wenn dann morgen Real Madrid ums Eck kommt ?!
Wäre doch totaler Quatsch. Er soll sich für den Verein entscheiden der im das beste Gesamtpaket anbietet.
Und ja, da spielt Geld doch eine sehr große Rolle ! Aber das ist vollkommen normal. Ich würde meine Arbeitsstelle auch nicht nur wegen einer Klimaanlage wechseln oder einem Kaffeautomaten in Eierform.

Viele Grüße !


Wenn du das sagst, wird es wohl stimmen zwinker sicher wollte er nur gehen, weil alle im Verein böse zu ihm waren und, dass es beim FCB Söldner gibt, ist natürlich unakzeptabel. Ich lasse das jetzt mal so stehen, weil ich weder Lust hab, mit dir darüber zu diskutieren, noch den ganzen Kram von 2014 wieder aufwärmen will. Abgesehen davon gehört es - wie schon zurecht angemerkt wurde - hier nicht her.

Zu Pepe: ich verstehe auch nicht, warum man sowas negativ sieht. Das Geld regiert nunmal auch im Fußball und wenn er wechseln will, wird er dorthin gehen, wo er am meisten geboten bekommt, das wird sich gehaltsmäßig, aber zum kleineren Teil auch in der sportlichen Perspektive und der Stadt wiederspiegeln.

Bei diesem Transfer scheint aber Adidas als Ausrüster auch noch eine Rolle zu spielen. Ich halte die Wahrscheinlichkeit eines Wechsels nach München daher nicht für allzu gering.

•     •     •

Vereinsbrille ab
Emotionsbrille ab
Realistenbrille auf!

Erst dann wird und bleibt eine Diskussion sachlich und kann zu vernünftigen Ergebnissen führen.

This contribution was last edited by Wurstepelle on May 3, 2019 at 10:52 AM hours
Nicolas Pépé zu FC Bayern München? |#370
May 3, 2019 - 11:29 AM hours
Zitat von Wurstepelle


Zu Pepe: ... Das Geld regiert nunmal auch im Fußball und wenn er wechseln will, wird er dorthin gehen, wo er am meisten geboten bekommt, das wird sich gehaltsmäßig, aber zum kleineren Teil auch in der sportlichen Perspektive und der Stadt wiederspiegeln.



Da bin ich der Meinung, muss man Dir widersprechen. Pépé ist schon ein recht geerderte Typ, der weder durch großes Spektakel von sich Reden macht, noch mit irgendwelchen Allüren um die Ecke kommt. Wäre es so, wie Du es sagst, dass hauptsächlich das Geld für ihn die entscheidende Rolle spielen würde, dann wäre seine Überlegensphase wohl bedeutend kürzer.

Dann ließe sich das Ganze ähnlich einer Auktion abhandeln. Wer am meisten bietet, bekommt den Zuschlag. Nur bei ihm geht es, glaube ich, tatsächlich auch entscheidend um das Umfeld, seine künftige Position, die Perspektive, den Verein als solches und vieles andere mehr.

Ihm letztlich zu unterstellen, es ginge ihm nur oder hauptsächlich nur um das Geld, entbehrt jeglicher Grundlage. Dafür hat niemand auch nur den kleinsten Anhaltspunkt. Dass man bei einem Verein wie Lille nicht seine Karriere lang bleiben möchte, wenn es auch andere Möglichkeiten gibt, mag man ihm wohl kaum negativ auslegen. Dass er bei einem Vereinswechsel wohl bedeutend mehr verdienen wird, als bisher in Lille, ist auch alles andere als ein Verbrechen.

Insofern könnte man ja praktisch jeden x-beliebigen Vereinswechsel im Fußballgeschäft per se negativ in Grund und Boden reden und jeder Profifussballer wäre aufgrund dieser Definition automatisch ein "Söldner" (und wir als normale Arbeitnehmer dann letztlich auch). Das ist/wäre viel zu billig, geradezu im peinlichen Maße polemisch und letztlich auch irgendwo zu niveaulos. In dieser Ecke der Argumentation wollen wir wohl alle nicht mal tot überm Zaun hängen.

Wenn ein Spieler mit Pépés Fähigkeiten den Verein wechselt, dann zweifellos aufgrund der erweiterten Möglichkeiten. Das schließt selbstverständlich auch einen höheren Verdienst ein, nur ist das eben bestenfalls die halbe Wahrheit. Ich jedenfalls gestehe Nicolas Pépé sehr wohl auch zu, sich sportlich höheren Zielen zuwenden zu wollen und das ist ein Anspruch, den ich ganz bestimmt nicht verurteilen werde.
  Post options
Do you really want to delete the complete thread?

  Moderator options
Do you really want to delete this post?
  Alert this entry
  Alert this entry
  Alert this entry
  Bookmark
  Subscribed threads
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Post options
Use the thread search if you want to move this thread to a different thread. Click on create thread if you want to turn this post into a stand-alone thread.