Jadon Sancho
Date of Birth 25.03.2000
Age 24
Nat. England  England
Height 1,80m
Loan contract Jun 30, 2024
Position Left Winger
Foot right
Current club Borussia Dortmund
Interested club Bayern Munich

Stats 23/24

Competitionwettbewerb
Total 23/24: 2433
1423
71-
3--
probability 0 %
0 %
Last valuation: Jul 17, 2021
Share this rumour

Jadon Sancho zu FC Bayern München?

Dec 23, 2018 - 12:39 AM hours
Jadon Sancho zu FC Bayern München? |#391
Oct 7, 2020 - 3:07 PM hours
Zitat von Wembley__66
Zitat von Barfussbethlehem

Zitat von Maracana

Zitat von Octavien123

Bitte nicht.

Absolut horrende Einstellungsprobleme und damit kein Bayern Spieler.

Wir haben Corona und man sieht doch, wie Bayern bei Transfers agiert... Da wird ein Dest nicht geholt (21 Mio.) sondern ein Sarr (10 Mio.)... Da bekommt man einen Hudson-Odoi nicht, weil offenbar zu teuer sondern man leiht Costa aus... Roca für 9 Mio., Choupo-Moting für lau...

Bayern wird bei schlechtem Cotona-Verlauf locker 50 Mio. weniger allein an Zuschauereinnahmen haben. Ablösesummen wir bei Sancho wird paris tragen können oder ein Engländer, wo er kurz-/mittelfristig eh hin will... Sancho und Bayern wird nicht passieren.


Bis Sommer hat sich das dann erledigt. Und dann sind die liquiditätsstarken Vereine wie der FC Bayern die Corona Gewinner, weil die anderen eben viel mehr Federn haben liegen lassen.



konnte man auch in dieser Transferperiode bei euch lesen und es wurde Havertz, Dest, Sane uvm groß angekündigt. Gekommen ist nur Sane, bei den anderen Spielern hatte Bayern die Gelder nicht und sie wechselten woanders hin. Stattdessen sind dann Spieler wie Choupo-Moting, Sarr und Costa als Leihspieler gekommen. Von wegen der große Gewinner der Krise, es wurde auf Notlösungen zurück gegriffen.
Und aktuell ist der FC Bayern genauso ein Verlierer der Corona Krise wie alle anderen Vereine.
Ich weiß nicht ob einige Bayernfans den Bossen nicht zuhören, euch drohen Verluste über 100 bis 150 Millionen. Aber sicherlich wird 2021 alles anders und Bayern aufm Transfermarkt zuschlagen und die dicken Fische angeln. Wer es anhand der aktuellen Lage wirklich glaubt, der ist sehr blauäugig.


Es wird nicht einen großen Gewinner der Krise geben was die Finanzielle Situation angeht! Bayern München kann man sportlich jetzt als großen Gewinner bezeichnen den Sie haben die Chance genutzt und das Trippel gewonnen ob diese Champions League Turnier ein fairer Wettbewerb war interessiert dabei nicht wirklich man hat es geschafft das auszunutzen!

Finanzielle haben Vereine wie Chelsea London die besten Karten das durchzustehen den da tun Verluste nicht so weh!

Bayern München läuft auf ein Rekord Minus zu, daher glaube ich nicht das man im Sommer 2021 den derzeitigen Rekord Transfer von Hernandez noch einmal überbieten wird. Das der BvB bei einer Anfrage unter 100 Mio. aus München weich wird kann man nahezu ausschließen.

Und am Schluss noch die Tatsache das man mit Gnabry und Sane die erste Wahl für den Flügel schon hat mit Coman eine ordentliche Nummer 3 daher sehe ich keinen Grund warum man in so einer Situation ausgerechnet auf der Position derart teuer verstärken sollte!

Abgesehen davon glaube ich nicht das Sancho wenn er wechselt in der Bundesliga bleiben will. Für mich zusammen genommen ein Minus 20% aber geht ja nur bis 0 der schieber.

•     •     •

4-2-3-1
--------------------------------------TW Bürki--------------------------------------------
RV Hakimi---------IV Hummels-----------IV Zagadou ----------LV Guerreiro
----------------------ZM Witsel---------------- ZM Can-------------------------
RA Hazard----------------------OM Reus ---------------------------LA Sancho
-----------------------------------MS Haaland--------------------------------------------
Jadon Sancho zu FC Bayern München? |#392
Oct 7, 2020 - 3:24 PM hours
Zitat von Alex_SA

Zitat von Wembley__66

Zitat von Barfussbethlehem

Zitat von Maracana

Zitat von Octavien123

Bitte nicht.

Absolut horrende Einstellungsprobleme und damit kein Bayern Spieler.

Wir haben Corona und man sieht doch, wie Bayern bei Transfers agiert... Da wird ein Dest nicht geholt (21 Mio.) sondern ein Sarr (10 Mio.)... Da bekommt man einen Hudson-Odoi nicht, weil offenbar zu teuer sondern man leiht Costa aus... Roca für 9 Mio., Choupo-Moting für lau...

Bayern wird bei schlechtem Cotona-Verlauf locker 50 Mio. weniger allein an Zuschauereinnahmen haben. Ablösesummen wir bei Sancho wird paris tragen können oder ein Engländer, wo er kurz-/mittelfristig eh hin will... Sancho und Bayern wird nicht passieren.


Bis Sommer hat sich das dann erledigt. Und dann sind die liquiditätsstarken Vereine wie der FC Bayern die Corona Gewinner, weil die anderen eben viel mehr Federn haben liegen lassen.



konnte man auch in dieser Transferperiode bei euch lesen und es wurde Havertz, Dest, Sane uvm groß angekündigt. Gekommen ist nur Sane, bei den anderen Spielern hatte Bayern die Gelder nicht und sie wechselten woanders hin. Stattdessen sind dann Spieler wie Choupo-Moting, Sarr und Costa als Leihspieler gekommen. Von wegen der große Gewinner der Krise, es wurde auf Notlösungen zurück gegriffen.
Und aktuell ist der FC Bayern genauso ein Verlierer der Corona Krise wie alle anderen Vereine.
Ich weiß nicht ob einige Bayernfans den Bossen nicht zuhören, euch drohen Verluste über 100 bis 150 Millionen. Aber sicherlich wird 2021 alles anders und Bayern aufm Transfermarkt zuschlagen und die dicken Fische angeln. Wer es anhand der aktuellen Lage wirklich glaubt, der ist sehr blauäugig.


Es wird nicht einen großen Gewinner der Krise geben was die Finanzielle Situation angeht! Bayern München kann man sportlich jetzt als großen Gewinner bezeichnen den Sie haben die Chance genutzt und das Trippel gewonnen ob diese Champions League Turnier ein fairer Wettbewerb war interessiert dabei nicht wirklich man hat es geschafft das auszunutzen!

Finanzielle haben Vereine wie Chelsea London die besten Karten das durchzustehen den da tun Verluste nicht so weh!

Bayern München läuft auf ein Rekord Minus zu, daher glaube ich nicht das man im Sommer 2021 den derzeitigen Rekord Transfer von Hernandez noch einmal überbieten wird. Das der BvB bei einer Anfrage unter 100 Mio. aus München weich wird kann man nahezu ausschließen.

Und am Schluss noch die Tatsache das man mit Gnabry und Sane die erste Wahl für den Flügel schon hat mit Coman eine ordentliche Nummer 3 daher sehe ich keinen Grund warum man in so einer Situation ausgerechnet auf der Position derart teuer verstärken sollte!

Abgesehen davon glaube ich nicht das Sancho wenn er wechselt in der Bundesliga bleiben will. Für mich zusammen genommen ein Minus 20% aber geht ja nur bis 0 der schieber.


Ohje.. grins

Der Wettbewerb war dieses Jahr in der CL offener, spannender und fairer als je zuvor. Man hat übrgiens völlig verdient die Cl gewonnen indem man unter anderem jedes Spiel in der CL gewann, alleine damit hat man einen Rekord aufgestellt, gönnen oder Leistung anerkennen kann manchmal schon sehr schwer sein..

Das Chelsea diese Transferperiode derart investieren konnten, dafür gab es zwei ausschlaggebende Gründe. Zum einem hatte man durch Transfers von Hazard usw. jede Menge Geld verdient und erschwerend kam hinzu das man zwei Transferperioden kein Geld ausgegeben hat wegen der Transfersperre, genau aus diesem Grund konnte Chelsea geradezu grenzenlos investieren in diesem Jahr, ob das nächstes Jahr bei ähnlichen Vorzeichen genauso wäre wage ich stark zu bezweifeln. Alle Vereine laufen auf ein Rekordminus zu nicht nur die Bayern, alles andere als ein Rekordminus ist momentan auch nicht möglich. Gewirtschaftet hat man nicht nur seriös sondern nahezu perfekt und sich für nen schmalen Taler auch im Transferfenster gut verstärkt.

Wie die Sitation im nächsten Sommer ist, ist noch völlig offen. Auch wie sich die Marktwerte und die Einnahmen der Vereine ändern ist völlig offen mMn. Und mal unter uns es ist wesentlich wahrscheinlicher das der BVB deutlich mehr und schneller finanzielle Probleme bekommt als der FC Bayern da die Rücklagen etc. einfach andere sind. Man wäre nicht der erste Verein der aus finanziellen Gründen Transfereinnahmen bräuchte und günstiger verkauft, nur mal am Rande. Ich glaube manche unterschätzen den mgl. Einfluss von Corona noch ein wenig. Fakt ist bleibt es werden alle MW insgesamt weiter fallen und einige Vereine ihre Stars günstiger gehen lassen müssen wodurch auch allgemein die MW fallen könnten etc.

Ich sage nicht das alles sicher so kommen wird, halte es aber für Unsinn von usern wie dir von -20 % zu sprechen. Ein Wechsel von Sancho nach München halte ich gewiss nicht für die wahrscheinlichste aller Optionen, jedoch auch keinesfalls für völlig unmöglich o.Ä. Denke ein Transfer ist hier zum jetzigen Stand bei unter 5 % einzuordnen, das kann sich aber alles -insbesondere in der jetzigen lage- sehr schnell ändern.

•     •     •

#Mia san mia
#München ist rot
#Stern des Südens

This contribution was last edited by Loeschzwerg on Oct 7, 2020 at 3:25 PM hours
Jadon Sancho zu FC Bayern München? |#393
Oct 7, 2020 - 4:26 PM hours
Zitat von VudooH
Zitat von JP1987

Aha, dann verlgleichen wir doch mal Sancho mit Gnabry:


Serge Gnabry, 25 Jahre, geht in seine 5. Saison in der Bundesliga:

17/18: 10 Tore, 7 Assists
18/19: 10 Tore, 7 Assists
19/20: 12 Tore, 11 Assists

Jadon Sancho, 20 Jahre, geht in seine 3. volle Profi-Saison

17/18: 1 Tor, 4 Assists (bei ca der Hälfte der Spiele, die Gnabry hatte)
18/19: 12 Tore, 17 Assists
19/20 17 Tore, 17 Assists

Davon ausgehend, dass Gnabry auch in seiner 1. Buli-Saison schon ein paar Jährchen älter war als Sancho in seinem ersten Profijahr, gat Gnabry auch in England schon ein paar Erfahrungen sammeln dürfen und stand vor diversen Verletzungen bereits für Arsenal London auf dem Platz. Immerhin 11 Spiele hat er dort absolviert und das ein oder andere auch von Anfang an.
Dazu kommt, dass Sancho diese Zahlen in einer schwächeren Mannschaft erreicht hat.

Jetzt möchte ich wissen, wer hier allen Ernstes noch Gnabry vor Sancho sehen kann...
Gnabry hat einen guten Abschluss und ist sehr schnell, ja. Im Dribbling, 1gg1 und in Sachen Spielverständnis/Übersicht steckt Sancho Gnabry jetzt schon in die Tasche.

Dass ein Sancho, den Bayern sich sicher nicht leisten will, wenn er denn wirklich wechseln wollen sollte, dort auf der Bank sitzen würde, glaubt hier ja wohl keiner.
Sanchos ist schon jetzt eine Nummer zu groß für den FC Bayern, der - ja das stimmt- aktuell Champions-Leagae Sieger und dieses Jahr der wohl erfolgreichste Club Europas ist, aber da ist eben auch einiges an glücklichen Umständen zusammengekommen und ich denke man wird schnell sehen, dass das keine nachhaltige Fügung ist. Die üblichen Verdächtigen werden da schnell wieder zurück sein.
(sollte an dieser Stelle jmd auf die Idee kommen, Assoziationen zu meinem Wappen herzustellen: Ja, ich habe das 7:2 am Wochenende gesehen, sehr wohl aber auch vor einer Woche das 1:4 des FC Bayern gg Hoffenheim zwinker )

Davon abgesehen denke ich nicht, dass Sancho innerhalb der Bundesliga den Verein wechseln würde.
Möglicherweise verlängert er ja sogar nochmal in Dortmund, wenn ein Wechsel nach England sich nicht zu den seinerseits gewünschten Vorstellungen realisieren lässt. Klar, Manchester United hat es sich ein bisschen verbaut mit dem Vorgehen jetzt, aber es gibt auch noch andere interessante Vereine, wenn er unbedingt wieder in seine Heimat zurück will.
Einem zukünftigen Wechsel nach München würde ich 0,0% geben und das ganz sicher nicht, weil der FC Bayern bessere Spieler in den Reihen hat oder ihn nicht gebrauchen könnte.


Versteh mich bitte nicht falsch, aber dein Text wirkt unterschwellig nur nach Bashing gegen die Bayern....
Natürlich gehört zum Gewinn der CL immer und bei jedem Sieger etwas Glück dazu, das hatten nicht nur die Bayern....(siehe Chelsea oder Real Madrid in den letzten Jahren...das war alles gewiss nicht nur sattelfest. Auch bei eurem CL Gewinn stand selbst das Weiterkommen ins Achtelfinale lange auf der Kippe. Ein 4:0 gegen Barcelona nach der 0:3 Pleite war auch nur dank einer unterirdischen Leistung der Katalanen im Rückspiel möglich. Oder war es in dem Fall wieder nur purer Willen und Siegermentalität. Ich glaub im Fall der Bayern nennt man sowas dann den bekannten "Bayern-Dusel" grins

Sancho ist also zu groß für die Bayern, aber Manchester United (Platz 4-7 in der PL) ist also groß genug? Gewagte These :P

Zudem frage ich mich, wer für dich die "üblichen Verdächtigen" sind? Ich hoffe nicht, dass du da deinen Club mit meinst, denn bis jetzt war das von Liverpool auch nur ne Eintagsfliege. Laut meinen Berechnungen könnte es sich dann bei den Verdächtigen ja nur um Real Madrid handeln, da diese es einmalig geschafft haben drei Titel in Folge zu sichern. Oder wen meinst du sonst? Alle anderen Großen (Paris,City,Barca,Juve) fliegen ja auch regelmäßig mal mit VF oder Hf raus, genau, wie die Bayern.

Zum Thema selbst denke auch ich, dass Sancho nie für Bayern spielen wird. Das liegt meines Erachtens daran, dass er selbst seine Zukunft in England sieht. Des Weiteren würde Bayern nie im Leben ein 250 Mio schweres Paket schnüren.....schon gar nicht in Zeiten von Corona.


Alles gut, natürlich war das alles in Allem ein Verdienter Sieg, wenn man Barcelona mit 8:2 vom Platz fiedelt.
Ich wollte auch nicht auf irgendwelchen "Bayern-Dusel" hinaus, jeder braucht ein gewisses Spielglück, das ist schon klar.
Eigentlich wollte ich damit nur sagen, dass die gesamte Corona-Situation dem FC Bayern sicher im Vergleich zu anderen Vereinen deutlich geholfen hat auf dem Weg, diesen Titel einzufahren. Von diversen Schiedsrichter-Entscheidungen im Finale mal abgesehen... aber darum solls ja hier nicht gehen.

Ich meinte mit den üblichen Verdächtigen die Vereine, die in den vergangenen 10 jahren den Titel und auch die Kämpfe um die besten Spieler der Welt unter sich ausgemacht haben. Da zähle ich weder Liverpool noch Bayern zu. Ich denke schon, dass Liverpool sich mittlerweile relativ nachhaltig unter den Topclubs etabliert hat, aber auch da muss man mal abwarten, was diese Saison so bringt, man ist dort auch relativ schnell wieder weg. Dennoch halte ich einen Transfer nach Liverpool im Falle von Sancho nicht für ausgeschlossen, da er offensichtlich gerne wieder nach England zurück möchte.
Was ich sagen wollte war lediglich, dass der Schritt nach München keinen Sinn ergäbe.
Ganz davon abgesehen, dass Bayern ihn sich vermutlich nicht leisten kann/will.

Um aber noch kurz auf deinen Eingangssatz einzugehen:
Die Tatsache, dass du seit über einem Jahr hier angemeldet bist und einen solchen Post als ersten Beitrag verfasst, wirkt dann doch auch ein bisschen nach FanboyZunge raus (bitte auch nicht falsch verstehen Lachend )

•     •     •

Never hold decisions with the monkey when the organ grinder is in the room.
Jadon Sancho zu FC Bayern München? |#394
Oct 7, 2020 - 6:47 PM hours
Theoretisch kann man Gnabry auch für 80 Mio,€ verkaufen und Sancho für 120 Mio. € verpflichten ... viel besser wäre natürlich, wenn Sancho erst 2022 wechselt und Bayern nächste Saison spart, um Sancho dann 2022 als Müller-Nachfolger verpflichtet (natürlich spielt Gnabry dann OM/HS, also Müllers Position).

•     •     •

-----------------------------.-Kane------------------------------
Williams-------------------Musiala-------------------Bakayoko
----------------Garcia--------------Kimmich---------------
Locko------Bastoni----------------Kim-------------Frimpong
------------------------------Neuer------------------------------
Jadon Sancho zu FC Bayern München? |#395
Oct 7, 2020 - 8:49 PM hours
Ach simma wieda bei Wünsch-dir-was? Bayern wird nie eine Ablöse innerhalb der Bundesliga zahlen wollen/können die für Sancho fällig und angemessen wäre und ablösefrei bekommen sie ihn nicht. Wäre sportlich aber natürlich nochmal ein geniales Pfund den besten Spieler der Liga unter Vertrag nehmen zu können.

•     •     •

"Die Einstellung ist wichtiger als die Aufstellung.“ - Sammer
Jadon Sancho zu FC Bayern München? |#396
Oct 7, 2020 - 10:19 PM hours
Zitat von Borussenpower1
Ach simma wieda bei Wünsch-dir-was? Bayern wird nie eine Ablöse innerhalb der Bundesliga zahlen wollen/können die für Sancho fällig und angemessen wäre und ablösefrei bekommen sie ihn nicht. Wäre sportlich aber natürlich nochmal ein geniales Pfund den besten Spieler der Liga unter Vertrag nehmen zu können.


Der beste Spieler der Liga ist vor kurzem Fußballer des Jahres geworden zwinker
Jadon Sancho zu FC Bayern München? |#397
Oct 8, 2020 - 7:14 AM hours
Zitat von VudooH
Zitat von Borussenpower1

Ach simma wieda bei Wünsch-dir-was? Bayern wird nie eine Ablöse innerhalb der Bundesliga zahlen wollen/können die für Sancho fällig und angemessen wäre und ablösefrei bekommen sie ihn nicht. Wäre sportlich aber natürlich nochmal ein geniales Pfund den besten Spieler der Liga unter Vertrag nehmen zu können.


Der beste Spieler der Liga ist vor kurzem Fußballer des Jahres geworden zwinker


Dem kann man sich nur anschließen. Sancho ist gewiss der talentierteste Spieler der Liga, der beste ist er noch nicht ganz, auch wenn er zweifelsohne die Anlagen hat das zu werden.

•     •     •

#Mia san mia
#München ist rot
#Stern des Südens
Jadon Sancho zu FC Bayern München? |#398
Oct 8, 2020 - 8:00 AM hours
5 % max.
Dortmund hat keine Not ihn an Bayern abzugeben, dementsprechend würde da sicher ein Bayern-Aufschlag zu den wahrscheinlich 120 Mio+ drauf kommen, wenn Bayern ihn unbedingt haben will. Das wäre kein Bayern Deal, so arbeiten die nicht.
Mal davon abgesehen, dass das Transferfenster gerade erst zu ist... Gerüchte die jetzt für nächsten Sommer aufkommen sind sicher die stichhaltigsten. ugly
Jadon Sancho zu FC Bayern München? |#399
Oct 8, 2020 - 10:22 AM hours
Zitat von toc87
5 % max.
Dortmund hat keine Not ihn an Bayern abzugeben, dementsprechend würde da sicher ein Bayern-Aufschlag zu den wahrscheinlich 120 Mio+ drauf kommen, wenn Bayern ihn unbedingt haben will. Das wäre kein Bayern Deal, so arbeiten die nicht.
Mal davon abgesehen, dass das Transferfenster gerade erst zu ist... Gerüchte die jetzt für nächsten Sommer aufkommen sind sicher die stichhaltigsten. ugly


Man könnte Sancho überzeugen, den BVB-Vertrag nicht zu verlängern und nur zu Bayern zu wollen. Dann muss der BVB ihn entweder ablösefrei ziehen lassen oder eben für ca. 60 Mio. 2022 an Bayern verkaufen. Bei Haaland das gleiche Spiel, nur ein Jahr bzw. 2 Jahre später.

•     •     •

-----------------------------.-Kane------------------------------
Williams-------------------Musiala-------------------Bakayoko
----------------Garcia--------------Kimmich---------------
Locko------Bastoni----------------Kim-------------Frimpong
------------------------------Neuer------------------------------
Jadon Sancho zu FC Bayern München? |#400
Oct 8, 2020 - 10:22 AM hours
Zitat von JP1987
Zitat von VudooH

Zitat von JP1987

Aha, dann verlgleichen wir doch mal Sancho mit Gnabry:


Serge Gnabry, 25 Jahre, geht in seine 5. Saison in der Bundesliga:

17/18: 10 Tore, 7 Assists
18/19: 10 Tore, 7 Assists
19/20: 12 Tore, 11 Assists

Jadon Sancho, 20 Jahre, geht in seine 3. volle Profi-Saison

17/18: 1 Tor, 4 Assists (bei ca der Hälfte der Spiele, die Gnabry hatte)
18/19: 12 Tore, 17 Assists
19/20 17 Tore, 17 Assists

Davon ausgehend, dass Gnabry auch in seiner 1. Buli-Saison schon ein paar Jährchen älter war als Sancho in seinem ersten Profijahr, gat Gnabry auch in England schon ein paar Erfahrungen sammeln dürfen und stand vor diversen Verletzungen bereits für Arsenal London auf dem Platz. Immerhin 11 Spiele hat er dort absolviert und das ein oder andere auch von Anfang an.
Dazu kommt, dass Sancho diese Zahlen in einer schwächeren Mannschaft erreicht hat.

Jetzt möchte ich wissen, wer hier allen Ernstes noch Gnabry vor Sancho sehen kann...
Gnabry hat einen guten Abschluss und ist sehr schnell, ja. Im Dribbling, 1gg1 und in Sachen Spielverständnis/Übersicht steckt Sancho Gnabry jetzt schon in die Tasche.

Dass ein Sancho, den Bayern sich sicher nicht leisten will, wenn er denn wirklich wechseln wollen sollte, dort auf der Bank sitzen würde, glaubt hier ja wohl keiner.
Sanchos ist schon jetzt eine Nummer zu groß für den FC Bayern, der - ja das stimmt- aktuell Champions-Leagae Sieger und dieses Jahr der wohl erfolgreichste Club Europas ist, aber da ist eben auch einiges an glücklichen Umständen zusammengekommen und ich denke man wird schnell sehen, dass das keine nachhaltige Fügung ist. Die üblichen Verdächtigen werden da schnell wieder zurück sein.
(sollte an dieser Stelle jmd auf die Idee kommen, Assoziationen zu meinem Wappen herzustellen: Ja, ich habe das 7:2 am Wochenende gesehen, sehr wohl aber auch vor einer Woche das 1:4 des FC Bayern gg Hoffenheim zwinker )

Davon abgesehen denke ich nicht, dass Sancho innerhalb der Bundesliga den Verein wechseln würde.
Möglicherweise verlängert er ja sogar nochmal in Dortmund, wenn ein Wechsel nach England sich nicht zu den seinerseits gewünschten Vorstellungen realisieren lässt. Klar, Manchester United hat es sich ein bisschen verbaut mit dem Vorgehen jetzt, aber es gibt auch noch andere interessante Vereine, wenn er unbedingt wieder in seine Heimat zurück will.
Einem zukünftigen Wechsel nach München würde ich 0,0% geben und das ganz sicher nicht, weil der FC Bayern bessere Spieler in den Reihen hat oder ihn nicht gebrauchen könnte.


Versteh mich bitte nicht falsch, aber dein Text wirkt unterschwellig nur nach Bashing gegen die Bayern....
Natürlich gehört zum Gewinn der CL immer und bei jedem Sieger etwas Glück dazu, das hatten nicht nur die Bayern....(siehe Chelsea oder Real Madrid in den letzten Jahren...das war alles gewiss nicht nur sattelfest. Auch bei eurem CL Gewinn stand selbst das Weiterkommen ins Achtelfinale lange auf der Kippe. Ein 4:0 gegen Barcelona nach der 0:3 Pleite war auch nur dank einer unterirdischen Leistung der Katalanen im Rückspiel möglich. Oder war es in dem Fall wieder nur purer Willen und Siegermentalität. Ich glaub im Fall der Bayern nennt man sowas dann den bekannten "Bayern-Dusel" grins

Sancho ist also zu groß für die Bayern, aber Manchester United (Platz 4-7 in der PL) ist also groß genug? Gewagte These :P

Zudem frage ich mich, wer für dich die "üblichen Verdächtigen" sind? Ich hoffe nicht, dass du da deinen Club mit meinst, denn bis jetzt war das von Liverpool auch nur ne Eintagsfliege. Laut meinen Berechnungen könnte es sich dann bei den Verdächtigen ja nur um Real Madrid handeln, da diese es einmalig geschafft haben drei Titel in Folge zu sichern. Oder wen meinst du sonst? Alle anderen Großen (Paris,City,Barca,Juve) fliegen ja auch regelmäßig mal mit VF oder Hf raus, genau, wie die Bayern.

Zum Thema selbst denke auch ich, dass Sancho nie für Bayern spielen wird. Das liegt meines Erachtens daran, dass er selbst seine Zukunft in England sieht. Des Weiteren würde Bayern nie im Leben ein 250 Mio schweres Paket schnüren.....schon gar nicht in Zeiten von Corona.


Alles gut, natürlich war das alles in Allem ein Verdienter Sieg, wenn man Barcelona mit 8:2 vom Platz fiedelt.
Ich wollte auch nicht auf irgendwelchen "Bayern-Dusel" hinaus, jeder braucht ein gewisses Spielglück, das ist schon klar.
Eigentlich wollte ich damit nur sagen, dass die gesamte Corona-Situation dem FC Bayern sicher im Vergleich zu anderen Vereinen deutlich geholfen hat auf dem Weg, diesen Titel einzufahren. Von diversen Schiedsrichter-Entscheidungen im Finale mal abgesehen... aber darum solls ja hier nicht gehen.

Ich meinte mit den üblichen Verdächtigen die Vereine, die in den vergangenen 10 jahren den Titel und auch die Kämpfe um die besten Spieler der Welt unter sich ausgemacht haben. Da zähle ich weder Liverpool noch Bayern zu. Ich denke schon, dass Liverpool sich mittlerweile relativ nachhaltig unter den Topclubs etabliert hat, aber auch da muss man mal abwarten, was diese Saison so bringt, man ist dort auch relativ schnell wieder weg. Dennoch halte ich einen Transfer nach Liverpool im Falle von Sancho nicht für ausgeschlossen, da er offensichtlich gerne wieder nach England zurück möchte.
Was ich sagen wollte war lediglich, dass der Schritt nach München keinen Sinn ergäbe.
Ganz davon abgesehen, dass Bayern ihn sich vermutlich nicht leisten kann/will.

Um aber noch kurz auf deinen Eingangssatz einzugehen:
Die Tatsache, dass du seit über einem Jahr hier angemeldet bist und einen solchen Post als ersten Beitrag verfasst, wirkt dann doch auch ein bisschen nach FanboyZunge raus (bitte auch nicht falsch verstehen Lachend )


Oh man. Wer sind denn dann die ,,üblichen Verdächtigen" , Hm? Also zu den besten Klubs Europas In den letzten 10 Jahren zähle ich Real, Barca, Bayern, Juventus, Atleti und jetzt auch Liverpool. Wobei Liverpool in den nächsten Jahren stark abbauen wird, da das bei Klopp in Dortmund genauso der Fall war und der Kern der Stammspieler Ende 20 Sind. ManCity kann man hier eigentlich nicht nennen, auch United fehlt hier komplett. Auch wenn ich nicht glaube das Sancho zu den Bayern geht, da Bayern sicherlich nicht so viel Ablöse bezahlen möchte so kannst du Bayern hier nicht so klein reden.
  Post options
Do you really want to delete the complete thread?

  Moderator options
Do you really want to delete this post?
  Alert this entry
  Alert this entry
  Alert this entry
  Bookmark
  Subscribed threads
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Post options
Use the thread search if you want to move this thread to a different thread. Click on create thread if you want to turn this post into a stand-alone thread.