Sat, Jun 8, 2019
Greece
Greece
  
Italy
Italy
  

Info

Greece   Italy
Angelos Anastasiadis A. Anastasiadis Manager R. Mancini Roberto Mancini
€134.90m Total market value €705.50m
26.5 ø age 26.5

Gesamtbilanz: European Qualifiers

Spread the word

EM 2020 Qualifikationsspiel (3.SP) | Hellas vs Italien 0:3 (0:3)

May 30, 2019 - 10:10 PM hours
  survey
  % votes
Griechenland
 25.0  4
Unentschieden
 50.0  8
Italien
 25.0  4
Total: 16

The survey has expired.

Kader:

Vlachodimos, Paschalakis, Barkas
Sokratis, Manolas, Siovas, Kotsiras, Mavrias, Koutris, Stafylidis, Valerianos
Samaris, Kourbelis, Siopis, Bouchalakis, Zeca, Fortounis, Pelkas, Mantalos
Bakasetas, Masouras, Kolovos, Durmishaj, Koulouris, Donis

Bisherige Spiele:

Italien - Finnland 2:0
Italien - Liechtenstein 6:0

Liechtenstein - Griechenland 0:2
Bosnien und Herzegowina - Griechenland 2:2
This contribution was last edited by To-Piratiko on Oct 6, 2019 at 10:17 PM hours
Manolas anstelle Kourbelis
Kourbelis ist hier NUR Platzhalter, da Manolas irgendwie nicht aufgelistet ist bei mir.

Sokratis, Manolas, Siovas, Donis und gar Zeca wird uns um einige Klassen anheben, als das was wir heute gesehen haben.

Da ich niemanden auf RV traue, würde ich es bevorzugen, dass wir mit Sokratis als RV starten. Er wird es definitiv nicht schlechter machen als die Mavrias, Kotsiras, Bakakis, etc dieser Welt.
Siovas und Manolas ist eine Top-IV.
Toro soll angeblich aus disziplinarischen Gründen nicht nominiert worden sein. Beim Spiel im Herbst gegen Estland soll es einen Vorfall gegeben haben.

Finde, dass man das nochmal dringend überdenken muss (wenn überhaupt was dran ist). Ansonsten ist die Sokratis-Variante echt eine Überlegung wert.

LV bin ich noch etwas unschlüssig. Weiß nicht, ob man die Entscheidung allein am heutigen Spiel festmachen kann. Koutris war richtig stark gegen Bosnien, hatte allerdings auch damals defensiv teilweise Schwierigkeiten. Stafy gefällt mir offensiv nicht ganz so gut, und über unseren RV wird absehbar kaum was gehen können. Stirnrunzelnd
Zitat von zorc


LV bin ich noch etwas unschlüssig. Weiß nicht, ob man die Entscheidung allein am heutigen Spiel festmachen kann. Koutris war richtig stark gegen Bosnien, hatte allerdings auch damals defensiv teilweise Schwierigkeiten. Stafy gefällt mir offensiv nicht ganz so gut, und über unseren RV wird absehbar kaum was gehen können. Stirnrunzelnd


Koutris ist aber auch seit dem Spiel gegen Bosnien nur noch Bankwärmer gewesen.
Spielt sicherlich auch keine so geringe Rolle für sein Auftreten. Schließlich hatte er seit Ende März kein Spiel mehr gemacht.

Stafylidis dagegen war durchaus solide bei den Augsburger, in einer deutlich herausforderndere Liga.
Manolas anstelle von Kourbelis

Im Angriff wird logischerweise 5er zur 3er Kette

Siovas zentral, weil deutlich langsamer als Sokratis (Oke auch nicht mehr der schnellste) und Manolas.

Würde mich auch mit einem 4 1 3 2 zufrieden geben.
Dennoch würde ich gerne mal einen der LV auf der rechten Seite ausprobieren.
This contribution was last edited by Greece-PAO on May 31, 2019 at 11:17 AM hours
schwierig schwierig

vlachodimos im tor sollte klar sein, auch wenn ich paschalakis völlig ok fand. er ist die nummer 1. jünger, talentierter und hat sich in europa durchgesetzt. da würde ich nichts dran rütteln.

links sehe ich stand heute stafy vorne, die bundesliga ging länger, er ist besser in form und hat jetzt auf einem höheren level gespielt als koutris. hier sind wir sicher ganz ok aufgestellt.

rechts ist jetzt natürlich die grosse frage. mavrias sehe ich nicht wirklich gegen italien, kotsiras auch nicht. den anderen linksverteidiger könnte man schon bringen, vor allem wenn ein inverser winger auf der linken offensiven seite bei italien spielt, wäre aber klar, dass unser spieler nur defensiv orientiert wäre. die andere variante wäre zeca, aber desser laufstärke wird dringend im zentrum benötigt und dann gibts noch die möglichkeit mit sokratis, die ich auch sehr interessant finde. siovas - manolas liest sich auch super, sokratis gibt den defensiven rv, eher dritten iv, dafür ist der lv etwas höher (asymmetrisch), und zeca halbrechts im zentralen mittelfeld, der dort alle lücken stopft.

halblinks wäre dann logischerweise samaris, vorne dran fortounis und dann gibt es wieder viele fragezeichen. zwei mittelstürmer mit koulouris und donis hängend? nur donis und auf konter lauern? masouras, donis auf den flügeln? oder pelkas neben fortounis statt zwei flügelspieler?
Bank: Mantalos, Pelkas, Koulouris
Macht mich zum Nationaltrainer, mit mir sind wir taktisch immer voll eingestellt und es spielen keine Namen und Vereine, sondern das aktuell beste Team zwinker

P.S. von der Bank kommen Fortou für Pelkas,
Kourbelis für Zeca/Samaris, Koulouris für Donis.
Würde es mit Stafylidis und Pelkas im Zentrum probieren. Wenn ich mich richtig erinnere habe das beide schon paar mal gemacht in ihrer Karriere.
Rein Objektiv und ganz die Taktik weg gelassen, waere das bei diesen Nominierungen wohl die beste 11.

Wenn wir ohne richtige Aussen spielen und versuchen das ZM gegen ITALIEN zu gewinnen gute NAcht... dann koennen wir gleich ohne OM und Sturm spielen weil wir mit 2-3 Spielern in der Offensive halbherzig vor dem Strafraum kaum zu einer einzigen Torchance kommen werden. Das sehen wir jedes mal...

Wir koennen nur kompakt stehen und dann mit dieser Formation schnell!!! versuchen 5 Spieler in die Offensive zu rushen, am besten 2-3 davon in den Kasten. Dabei koennen auch Faulspiele gegen uns entstehen die wir fuer Standards gut gebrauchen koennen.
Zitat von Aetos
Rein Objektiv und ganz die Taktik weg gelassen, waere das bei diesen Nominierungen wohl die beste 11.

Wenn wir ohne richtige Aussen spielen und versuchen das ZM gegen ITALIEN zu gewinnen gute NAcht... dann koennen wir gleich ohne OM und Sturm spielen weil wir mit 2-3 Spielern in der Offensive halbherzig vor dem Strafraum kaum zu einer einzigen Torchance kommen werden. Das sehen wir jedes mal...

Wir koennen nur kompakt stehen und dann mit dieser Formation schnell!!! versuchen 5 Spieler in die Offensive zu rushen, am besten 2-3 davon in den Kasten. Dabei koennen auch Faulspiele gegen uns entstehen die wir fuer Standards gut gebrauchen koennen.


Finde deine Formation zwar nicht am Besten, da ich nicht weiß wie sich Stafy als LA schlagen wird und Koutris mit wenig Spielpraxis in der Verteidigung. Hätte da eher Koulouris im Sturm, und Donis auf den Außen (statt Stafy).

Aber du hast schon recht, dass wir nicht veruschen sollten übers Zentrum zu kommen. Vor allem nicht bei Italien. Wobei die auch auf den Außen um ein vielfaches besser aufgestellt sind als wir.
  Post options
Do you really want to delete the complete thread?

  Moderator options
Do you really want to delete this post?
  Alert this entry
  Alert this entry
  Alert this entry
  Bookmark
  Subscribed threads
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Post options
Use the thread search if you want to move this thread to a different thread. Click on create thread if you want to turn this post into a stand-alone thread.