MWA Norwegen 2015

Aug 22, 2015 - 11:14 AM hours
MWA Norwegen 2015 |#21
Dec 5, 2015 - 9:04 PM hours
Dann fang ich direkt mal an...vereinzelte MW-Änderungen werde ich kommentieren.

Teil I

AaFK

Sten Grytebust  1.000.000 €
Andreas Lie 200.000 €
Mikael Dyrestam 600.000 €
Edvard Skagestad 500.000 €
Tero Mäntylä 200.000 €
Oddbjörn Lie 400.000 €
Jo Nymo Matland 400.000 €
Daníel Leó Grétarsson 100.000 €
Akeem Latifu 400.000 €
Peter Orry Larsen 400.000 €
Fredrik Carlsen 200.000 €
Magne Hoseth 100.000 €
Vebjörn Hoff 300.000 €
Thomas Martinussen 100.000 €
Björn Helge Riise 600.000 €
Aron Elís Thrándarson 500.000 €
Henrik Björdal 600.000 €
Marlinho 200.000 €
Leke James 1.200.000 €
Mos 500.000 €
Carl Björk 100.000 €

Glimt

Lasse Staw 200.000 €
Pavel Londak 100.000 €
Jonas Kolstad 50.000 €
Vieux Sané 700.000 €
Brede Moe 400.000 €
Vebjörn Vinje 50.000 €
Ruben Imingen 300.000 €
Thomas Jacobsen 300.000 €
Kristian Brix 300.000 €
Erik Tönne 200.000 €
Zarek Valentin 500.000 €
Dominic Chatto 700.000 €
Anders Karlsen 500.000 €
Ulrik Saltnes 50.000 €
Morten Konradsen 300.000 €
Patrick Berg 50.000 €
Danny Cruz 300.000 €
Daniel Edvardsen 300.000 €
Henrik Furebotn 400.000 €
Trond Olsen 700.000 € (für ihn und Kolstad gilt das gleiche, wären sie jünger, würden sie einen deutlich höheren MW verdienen)
Jim Johansen 100.000 €
Fitim Azemi 200.000 €
Alexander Sörloth 700.000 € (habe hier den MW auf die Ablöse angepasst)

Haugesund

Per Kristian Bratveit 500.000 €
Per Morten Kristiansen 100.000 € (nur noch zweiter Goalie, altersbedingt)
Tor Arne Andreassen 300.000 €
William Troost-Ekong 400.000 €
Martin Björnbak 300.000 €
Joakim Vage Nilsen 300.000 € (was für ein Absturz)
David Myrestam 400.000 €
Vegard Skjerve 500.000 €
Sverre Björkkjaer 200.000 €
Kristoffer Haraldseid 700.000 €
Eirik Maeland 200.000 €
Filip Kiss 400.000 €
Michael Haukas 400.000 €
Alexander Stölas 300.000 €
Sören Christensen 500.000 €
Sad'eeq Yusuf 100.000 € (viele Vorschusslorbeeren, hat nix gezeigt, verschwindet jetzt auch wieder)
Daniel Bamberg 600.000 €
Christian Gytkjaer 900.000 € (jetzt reichts...erneut keine gute Saison, vom Interesse größerer Clubs habe ich auch nichts mehr gelesen. Ich wüsste nicht, warum er noch einen siebenstelligen MW haben sollte)
Simon Diédhiou 600.000 €
Nikola Komazec 100.000 €
Torbjörn Agdestein 100.000 €

IK Start

Hakon Opdal 400.000 €
Sean McDermott 300.000 €
Michael Christensen 200.000 €
Jörgen Hammer 100.000 €
Alex De John 200.000 €
Rolf Daniel Vikstöl 400.000 €
Robert Sandnes 100.000 €
Ole Martin Rindaröy 200.000 €
Jon Hodnemyr 100.000 €
Erlend Segberg 100.000 €
Eirik Wichne 50.000 €
Kristoffer Ajer 800.000 € (vorerst keine weitere Aufwertung)
Gudmundur Kristjánsson 400.000 €
Henrik Breimyr 300.000 €
Andreas Hollingen 300.000 €
Espen Börufsen 700.000 € (die Überlebensgarantie, mit Opdal)
Matias Rasmussen 100.000 €
Espen Hoff 100.000 € (altersbedingt)
Daniel Aase 300.000 €
Mads Stokkelien 300.000 €
Austine Ikenna 200.000 €
Lars-Jörgen Salvesen 100.000 €
Lasse Sigurdsen 50.000 €

•     •     •

== Borussen-League-Sieger 2014 ==
== Tippspiel-Pokalsieger 2021 ==
== Tippspiel-Sieger Superligaen (DK) 2024 ==
MWA Norwegen 2015 |#22
Dec 5, 2015 - 9:14 PM hours
Teil II

LSK

Arnold Origi 600.000 €
Jacob Faye-Lund 100.000 €
Emil Ödegaard 50.000 €
Marius Amundsen 300.000 €
Lum Rexhepi 100.000 €
Frode Kippe 50.000 €
Stian Ringstad 600.000 €
Simen Kind Mikalsen 400.000 €
Simen Nordermoen 50.000 €
Hakon Skogseid 300.000 €
Michael Timisela 300.000 €
Finnur Orri Margeirsson 300.000 €
Bonke Innocent 400.000 €
Marius Lundemo 400.000 €
Johan Andersson 400.000 €
Malaury Martin 400.000 €
Markus Braendsröd 100.000 €
Fredrik Krogstad 200.000 €
Jörgen Kolstad 400.000 €
Mohamed Ofkir 100.000 €
Erling Knudtzon 600.000 €
Fred Friday 600.000 €
Árni Vilhjálmsson 100.000 €
Joachim Osvold 50.000 €

Mjöndalen

Ivar Andreas Forn 200.000 €
Marco Priis Jörgensen 300.000 €
Morten Sundli 400.000 €
Ulrik Arneberg 200.000 €
Rhett Bernstein 200.000 €
Joachim Olsen 200.000 €
Martin Strange 100.000 €
Karanveer Grewal 50.000 €
Mads Hansen 100.000 €
Hallvard Haskjold 50.000 €
Craig Henderson 200.000 €
Henrik Gulden 200.000 €
Erik Midtgarden 100.000 €
Stian Aasmundsen 200.000 €
Mads Gundersen 100.000 €
Stian Rasch 50.000 €
Vamouti Diomande 300.000 €
Tokmac Chol Nguen 50.000 €
Erik Hurtado 300.000 €
Sanel Kapidzic 100.000 €
Amahl Pellegrino 200.000 €
Magnus Olsen 200.000 €
Christian Gauseth 100.000 €
Ousseynou Boye 100.000 €

Molde

Ethan Horvath 600.000 € (wird sicherlich ein klasse Keeper werden)
Andreas Linde 100.000 €
Vegard Forren 1.600.000 €
Joona Toivio 800.000 €
Fredrik Berge 700.000 €
Ruben Gabrielsen 400.000 €
Per Egil Flo 1.000.000 €
Knut Olav Rindaröy 300.000 €
Martin Linnes 1.800.000 €
Magne Simonsen 200.000 €
Daniel Berg Hestad 0 € (Karriereeende)
Etzaz Hussain 1.200.000 €
Harmeet Singh 1.100.000 €
Eirik Hestad 600.000 €
Amidou Diop 50.000 €
Agnaldo 300.000 € (Irgendwie kurios...wenn man glaubt, ihn nie mehr zu sehen, kommt er wieder rein und spielt gar nicht mal schlecht)
Joshua Gatt 300.000 € (was für nen Pechvogel)
Mohamed Elyounoussi 1.700.000 € (mittlerweile ja auch Stammgast in der A-Nationalmannschaft, ich denke, er wird seinen Weg außerhalb Norwegens gehen)
Mattias Moström 600.000 €
Mushaga Bakenga 900.000 €
Fredrik Gulbrandsen 800.000 €
Ola Kamara 900.000 €
Tommy Höiland 600.000 €
Sander Svendsen 700.000 €

Odds BK

Sondre Rossbach 600.000 €
Viljar Myhra 100.000 €
Steffen Hagen 800.000 € (mittlerweile wohl weit entfernt von der Nationalelf)
Vegard Bergan 300.000 €
Lars-Kristian Eriksen 300.000 €
Thomas Grögaard 600.000 €
Emil Jonassen 300.000 €
Espen Ruud 600.000 €
Jarkko Hurme 100.000 € (Missverständnis)
Jonathan Lindseth 100.000 €
Fredrik Jensen 1.000.000 €
Jone Samuelsen 1.000.000 €
Oliver Berg 400.000 €
Ardian Gashi 100.000 €
Mathias Fredriksen 100.000 €
Havard Storbaek 400.000 €
Fredrik Nordkvelle 500.000 €
Ole Jörgen Halvorsen 400.000 €
Eric Kitolano 50.000 €
Bentley 600.000 €
Rafik Zekhnini 500.000 € (Trotz Hype könnten sollten erst mal konstant gute Leistungen gezeigt werden, dann kann man weiter hochgehen)
Ulrik Flo 400.000 €
Pape Paté Diouf 400.000 € (wer hätte so ein Comeback erwartet? Ich nicht...)
Olivier Occéan 400.000 € (altersbedingte leichte Abstufung)
Frode Johnsen 0 € (Karriereende)

•     •     •

== Borussen-League-Sieger 2014 ==
== Tippspiel-Pokalsieger 2021 ==
== Tippspiel-Sieger Superligaen (DK) 2024 ==
MWA Norwegen 2015 |#23
Dec 5, 2015 - 9:22 PM hours
Teil III

RBK

André Hansen 1.200.000 €
Alexander Lund Hansen 200.000 €
Julian Faye Lund 50.000 €
Tore Reginiussen 1.300.000 €
Jörgen Skjelvik 900.000 €
Hólmar Örn Eyjólfsson 800.000 €
Johan Björdal 800.000 €
Mikael Dorsin 100.000 € (altersbedingt)
Jonas Svensson 1.500.000 €
Mike Jensen 1.800.000 €
Ole Selnaes 1.800.000 € (der Spieler der Saison)
Anders Konradsen 1.500.000 € (braucht noch ein bisschen Zeit um ganz anzukommen)
Fredrik Midtsjö 1.100.000 € (Die Überraschung für mich, jetzt soll man ja bereits im Ausland auf ihn aufmerksam geworden sein)
Magnus Stamneströ 200.000 €
John Hou Saeter 100.000 €
Sivert Solli 100.000 €
Morten Gamst Pedersen 100.000 € (alters- und leistungsbedingt)
Andreas Helmersen 100.000 €
Riku Riski 600.000 €
Pal André Helland 1.700.000 € (Wie wichtig er auch für die Nationalelf werden kann hat man gegen Ungarn gesehen)
Yann-Erik de Lanlay 1.000.000 € (siehe Konradsen)
Tobias Mikkelsen 1.000.000 €
Alexander Söderlund 1.600.000 €
Matthías Vilhjálmsson 800.000 €

Sandefjord

Jakob Busk 300.000 €
Anders Gundersen 100.000 €
Sebastian Olsen 50.000 €
Gary Hogan 50.000 €
Lars Grorud 100.000 €
Yaw Amankwah 200.000 €
Thomas Juel-Nielsen 100.000 €
Alexander Gabrielsen 100.000 €
Eirik Offenberg 50.000 €
Kevin Larsen 200.000 €
Victor Demba Bindia 300.000 €
Christer Hansen 100.000 €
Pau Morer 100.000 €
Kristoffer Normann Hansen 400.000 € (konnte in der Tippeligaen seine Leistungen leider nicht bestätigen)
Mads Pedersen 200.000 €
Martin Torp 100.000 €
William Kurtovic 100.000 €
Martin Andresen 0 €
Eirik Lamöy 100.000 €
Erik Mjelde 300.000 €
Geir Ludvig Fevang 100.000 €
Cheikhou Dieng 300.000 €
Kjell Rune Sellin 200.000 €
Jean Alassane Mendy 300.000 €

Sarpsborg

Duwayne Kerr 400.000 €
Ole Hansen 500.000 €
Habib Bellaid 200.000 €
Kjetil Berge 100.000 €
Martin Jensen 200.000 €
Andreas Nordvik 300.000 €
Sigurd Rosted 50.000 €
Joachim Thomassen 200.000 €
Alexander Groven 200.000 €
Claes Kronberg 300.000 €
Barry Maguire 200.000 €
Anders Trondsen 600.000 €
Steffen Ernemann 200.000 €
Simen Brenne 100.000 €
Tom Erik Breive 50.000 €
Kamer Qaka 50.000 €
Amin Askar 500.000 €
Kristoffer Tokstad 200.000 €
Bojan Zajic 100.000 €
Amani Dickson Mbedule 50.000 €
Kachi 200.000 €
Patrick Mortensen 400.000 €
Martin Wiig 200.000 €
Péter Kovács 50.000 € (altersbedingt, nächstes Jahr 2. Liga)

Stabaek

Mandé Sayouba 800.000 €
Gurpreet Singh Sandhu 100.000 €
Nicolai Naess 600.000 €
Morten Skjönsberg 400.000 €
Birger Meling 700.000 €
Ville Jalasto 400.000 €
Daniel Granli 200.000 €
Eirik Haugstad 200.000 €
Emil Bohinen 50.000 €
Anthony Annan 500.000 €
Cole Grossman 500.000 €
Kamal Issah 500.000 €
Giorgi Gorozia 400.000 €
Luc Kassi 700.000 €
Yassine El Ghanassy 1.000.000 € (natürlich ein guter, aber der MW war völlig überzogen. Mal schauen wohin sein Weg führt)
Muhamed Keita 500.000 €
Ernest Asante 700.000 €

•     •     •

== Borussen-League-Sieger 2014 ==
== Tippspiel-Pokalsieger 2021 ==
== Tippspiel-Sieger Superligaen (DK) 2024 ==
MWA Norwegen 2015 |#24
Dec 5, 2015 - 9:32 PM hours
Godset

Espen Bugge Pettersen 200.000 € (altersbedingt)
Lukasz Jarosinski 200.000 €
Eirik Johannessen 50.000 €
Gustav Valsvik 1.100.000 €
Kim André Madsen 800.000 €
Jörgen Horn 800.000 €
Marius Höibraten 500.000 €
Jörgen Oland 50.000 €
Florent Hanin 600.000 €
Mounir Hamoud 300.000 €
Henrik Bredeli 50.000 €
Lars Christopher Vilsvik 1.600.000 € (zuletzt wieder stark verbessert, aber würde eher die Tendenz nach unten zeigen lassen, da er bei der Nationalelf anscheinend keine Chance hat)
Mathias Gjerström 50.000 €
Mohammed Abu 800.000 €
Bismark Adjei-Boateng 900.000 €
Martin Ovenstad 600.000 € (hat den nächsten Schritt gemacht)
Iver Fossum 1.400.000 € (hat Ödegaard komplett gut ersetzt, immer wieder Interesse aus dem Ausland, gerade mal 19)
Petter Vaagan Moen 400.000 € (alters- und leistungsbedingt)
Bassel Jradi 300.000 €
Gustav Wikheim 1.200.000 € (was für nen Sprung hat er denn gemacht?)
Öyvind Storflor 100.000 €
Marvin Ogunjimi 900.000 €
Marcus Pedersen 1.000.000 € (Im Frühjahr noch 2. Liga, dann wechselt er zu Godset und startet dermaßen durch, bis zur Nationalelf in den Relegationsspielen)
Marco Tagbajumi 500.000 €
Flamur Kastrati 400.000 €
Thomas Sörum 200.000 €
Thomas Lehne Olsen 100.000 €

Tromsö

Gudmund Kongshavn 400.000 €
Benny Lekström 100.000 €
Pal Vestly Heigre 400.000 €
Simen Wangberg 500.000 €
Marin Orsulic 200.000 €
Magnar Ödegaard 400.000 €
Henrik Gjesdal 100.000 €
Kent-Are Antonsen 300.000 €
Lasse Nilsen 100.000 €
Hans Norbye 500.000 €
Marcus Hansson 400.000 €
Christian Landu-Landu 300.000 €
Remi Johansen 700.000 € (er und Magnus Andersen waren die besten Spieler der Saison)
Jonas Johansen 100.000 €
Lars Gunnar Johnsen 100.000 €
William Frantzen 200.000 €
Thomas Kind Bendiksen 500.000 € (Was ist nur mit dem los????)
Gjermund Asen 400.000 €
Magnus Andersen 700.000 € (bester Mann bei Tromsö)
Morten Moldskred 100.000 €
Mikael Ingebrigtsen 200.000 €
Zdenek Ondrasek 800.000 €
Runar Espejord 200.000 €

Valerenga

Michael Langer 200.000 €
Lars Hirschfeld 50.000 €
Sascha Burchert 200.000 €
Jonatan Tollas Nation 600.000 €
Simon Larsen 500.000 €
Kjetil Waehler 100.000 €
Markus Nakkim 100.000 €
Ivan Näsberg 100.000 €
Niklas Gunnarsson 500.000 €
Enar Jääger 300.000 €
Robert Lundström 300.000 €
Sander Berge 300.000 €
Matthias Totland 50.000 €
Melker Hallberg 1.000.000 € (keine Ahnung, warum er einen so hohen MW hat)
Christian Grindheim 700.000 € (altersbedingt, ansonsten sehr gute Saison)
Herman Stengel 600.000 €
Rasmus Lindkvist 400.000 €
Ghayas Zahid 900.000 €
Daniel Fredheim Holm 500.000 €
Alexander Mathisen 300.000 €
Morten Berre 0 €
Daniel Braaten 200.000 € (was fürn Abturz)
Mohammed Abdellaoue 600.000 € (siehe Braaten, der Fall ist tief...mal schauen, ob er bei Valerenga noch mal zur alten Stärke zurückfindet, oder ob er ein weiteres Kapitel gescheiterter Altstars bei VIF wird)
Deshorn Brown 600.000 €
Elías Már Ómarsson 500.000 €

Viking

Iven Austbö 400.000 €
Arild Östbö 300.000 €
Indridi Sigurdsson 200.000 €
Karol Mets 400.000 €
Aleksander Solli 200.000 €
A.J. Soares 300.000 €
Kristoffer Haugen 400.000 €
André Danielsen 800.000 €
Joackim Jörgensen 600.000 €
Björn Daníel Sverrisson 500.000 €
Makhtar Thioune 300.000 €
Steinthór Freyr Thorsteinsson 500.000 €
Vidar Nisja 500.000 €
Carl Henrik Refvik 50.000 €
Zymer Bytyqi 600.000 €
Samuel Adegbenro 700.000 €
Jón Dadi Bödvarsson 800.000 € (mit den besten Glückwünschen in die Pfalz)
Suleiman Abdullahi 600.000 €
Kieffer Moore 100.000 €

•     •     •

== Borussen-League-Sieger 2014 ==
== Tippspiel-Pokalsieger 2021 ==
== Tippspiel-Sieger Superligaen (DK) 2024 ==
MWA Norwegen 2015 |#25
Dec 12, 2015 - 1:23 PM hours
Hier sind meine Marktwerteinschätzungen. Ich bin von Fluchgeburts neuen Marktwerten ausgegangen, weil sie an den meisten Stellen den meinen deckungsgleich sind, die "pfeillosen", unveränderten MW sehe ich dementsprechend genauso. Es war mir nur etwas zu umständlich, den identischen Wert jedes Mal nochmal mit einem Pfeil dahinter zu schreiben.


Aalesunds FK

Sten Grytebust 1.000.000 € → 800.000 (Durchschnittliche Leistungen, keine Rolle in der Nationalelf)
Andreas Lie 200.000 €
Mikael Dyrestam 600.000 € → 700.000
Edvard Skagestad 500.000 € → 400.000
Tero Mäntylä 200.000 €
Oddbjörn Lie 400.000 €
Jo Nymo Matland 400.000 € → 300.000 (Wechsel in die 2te belgische Liga.)
Daníel Leó Grétarsson 100.000 €
Akeem Latifu 400.000 € → 500.000
Peter Orry Larsen 400.000 €
Fredrik Carlsen 200.000 €
Magne Hoseth 100.000 €
Vebjörn Hoff 300.000 €
Thomas Martinussen 100.000 €
Björn Helge Riise 600.000 €
Aron Elís Thrándarson 500.000 €
Henrik Björdal 600.000 €
Marlinho 200.000 €
Leke James 1.200.000 €
Mos 500.000 € → 400.000
Carl Björk 100.000 €

Glimt

Lasse Staw 200.000 €
Pavel Londak 100.000 €
Jonas Kolstad 50.000 €
Vieux Sané 700.000 €
Brede Moe 400.000 €
Vebjörn Vinje 50.000 €
Ruben Imingen 300.000 € → 200.000
Thomas Jacobsen 300.000 € → 200.000
Kristian Brix 300.000 €
Erik Tönne 200.000 €
Zarek Valentin 500.000 €
Dominic Chatto 700.000 € → 600.000
Anders Karlsen 500.000 € → 400.000
Ulrik Saltnes 50.000 € → 100.000
Morten Konradsen 300.000 € → 400.000
Patrick Berg 50.000 €
Danny Cruz 300.000 €
Daniel Edvardsen 300.000 €
Henrik Furebotn 400.000 €
Trond Olsen 700.000 €
Jim Johansen 100.000 €
Fitim Azemi 200.000 €→ 300.000
Alexander Sörloth 700.000 €

Haugesund

Per Kristian Bratveit 500.000 € → 600.000
Per Morten Kristiansen 100.000 €
Tor Arne Andreassen 300.000 € → 200.000
William Troost-Ekong 400.000 €
Martin Björnbak 300.000 €
Joakim Vage Nilsen 300.000 €
David Myrestam 400.000 € → 300.000
Vegard Skjerve 500.000 €
Sverre Björkkjaer 200.000 €
Kristoffer Haraldseid 700.000 €
Eirik Maeland 200.000 €
Filip Kiss 400.000 €
Michael Haukas 400.000 € → 300.000
Alexander Stölas 300.000 €
Sören Christensen 500.000 €
Sad'eeq Yusuf 100.000 €
Daniel Bamberg 600.000 €
Christian Gytkjaer 900.000 € (Stimme dir da zu.)
Simon Diédhiou 600.000 €
Nikola Komazec 100.000 €
Torbjörn Agdestein 100.000 €

IK Start

Hakon Opdal 400.000 €
Sean McDermott 300.000 €
Michael Christensen 200.000 €
Jörgen Hammer 100.000 €
Alex De John 200.000 €
Rolf Daniel Vikstöl 400.000 €
Robert Sandnes 100.000 €
Ole Martin Rindaröy 200.000 €
Jon Hodnemyr 100.000 €
Erlend Segberg 100.000 €
Eirik Wichne 50.000 €
Kristoffer Ajer 800.000 €
Gudmundur Kristjánsson 400.000 €
Henrik Breimyr 300.000 €
Andreas Hollingen 300.000 €
Espen Börufsen 700.000 € → 600.000
Matias Rasmussen 100.000 €
Espen Hoff 100.000 €
Daniel Aase 300.000 €
Mads Stokkelien 300.000 €
Austine Ikenna 200.000 € → 100.000
Lars-Jörgen Salvesen 100.000 €
Lasse Sigurdsen 50.000 €
MWA Norwegen 2015 |#26
Dec 12, 2015 - 1:36 PM hours
Teil II

LSK

Arnold Origi 600.000 € → 700.000 (Gehört zu den Top 3 Keepern der Liga)
Jacob Faye-Lund 100.000 €
Emil Ödegaard 50.000 €
Marius Amundsen 300.000 €
Lum Rexhepi 100.000 €
Frode Kippe 50.000 €
Stian Ringstad 600.000 €
Simen Kind Mikalsen 400.000 €
Simen Nordermoen 50.000 €
Hakon Skogseid 300.000 €
Michael Timisela 300.000 €
Finnur Orri Margeirsson 300.000 € → 200.000
Bonke Innocent 400.000 €
Marius Lundemo 400.000 € → 500.000
Johan Andersson 400.000 € → 300.000 (Ständig verletzt)
Malaury Martin 400.000 €
Markus Braendsröd 100.000 €
Fredrik Krogstad 200.000 €
Jörgen Kolstad 400.000 €
Mohamed Ofkir 100.000 € → 300.000
Erling Knudtzon 600.000 €
Fred Friday 600.000 € → 800.000 (11 Treffer/ erst 20 Jahre)
Árni Vilhjálmsson 100.000 € → 200.000 (Gegen Ende der Saison häufiger gespielt.)
Joachim Osvold 50.000 €

Mjöndalen

Ivar Andreas Forn 200.000 € → 100.000 (Kein erstligatauglicher Torhüter)
Marco Priis Jörgensen 300.000 €
Morten Sundli 400.000 €
Ulrik Arneberg 200.000 €
Rhett Bernstein 200.000 €
Joachim Olsen 200.000 €
Martin Strange 100.000 € → 50.000
Karanveer Grewal 50.000 €
Mads Hansen 100.000 €
Hallvard Haskjold 50.000 €
Craig Henderson 200.000 €
Henrik Gulden 200.000 €
Erik Midtgarden 100.000 €
Stian Aasmundsen 200.000 €
Mads Gundersen 100.000 €
Stian Rasch 50.000 €
Vamouti Diomande 300.000 €
Tokmac Chol Nguen 50.000 € → 100.000
Erik Hurtado 300.000 €
Sanel Kapidzic 100.000 € → 200.000
Amahl Pellegrino 200.000 € → 100.000
Magnus Olsen 200.000 € → 100.000
Christian Gauseth 100.000 € → 200.000 (War schon noch einer der Leader)
Ousseynou Boye 100.000 €


Molde

Ethan Horvath 600.000 € → 800.000 (In Relation zu Keepern wie Grytebust berechtigt.)
Andreas Linde 100.000 € → 200.000
Vegard Forren 1.600.000 €
Joona Toivio 800.000 €
Fredrik Berge 700.000 € → 600.000
Ruben Gabrielsen 400.000 € → 500.000
Per Egil Flo 1.000.000 € → 900.000 (Wäre er eine Million wert, wäre er sicher wenigstens im näheren Fokus der NM? Ist er aber nicht. Dabei ist die LV- Position wohl der größte Schwachpunkt der NM momentan.)
Knut Olav Rindaröy 300.000 € → 400.000 (Solide.)
Martin Linnes 1.800.000 € → 1.900.000 (Hat sich gegen Ende der Saison wieder steigern können.)
Magne Simonsen 200.000 €
Daniel Berg Hestad 0 € (Karriereeende)
Etzaz Hussain 1.200.000 € → 1.300.000 (Hat sich weiterentwickelt.)
Harmeet Singh 1.100.000 € → 1.200.000
Eirik Hestad 600.000 €
Amidou Diop 50.000 €
Agnaldo 300.000 €
Joshua Gatt 300.000 €
Mohamed Elyounoussi 1.700.000 € → 1.800.000
Mattias Moström 600.000 €
Mushaga Bakenga 900.000 €
Fredrik Gulbrandsen 800.000 € → 900.000 (MW vergleichbar mit dem von Bakenga)
Ola Kamara 900.000 €
Tommy Höiland 600.000 €
Sander Svendsen 700.000 €

Odds BK

Sondre Rossbach 600.000 €
Viljar Myhra 100.000 €
Steffen Hagen 800.000 €
Vegard Bergan 300.000 €
Lars-Kristian Eriksen 300.000 €
Thomas Grögaard 600.000 €
Emil Jonassen 300.000 €
Espen Ruud 600.000 €
Jarkko Hurme 100.000 €
Jonathan Lindseth 100.000 € → 50.000
Fredrik Jensen 1.000.000 €
Jone Samuelsen 1.000.000 €
Oliver Berg 400.000 €
Ardian Gashi 100.000 €
Mathias Fredriksen 100.000 €
Havard Storbaek 400.000 € → 300.000
Fredrik Nordkvelle 500.000 €
Ole Jörgen Halvorsen 400.000 €
Eric Kitolano 50.000 €
Bentley 600.000 €
Rafik Zekhnini 500.000 €
Ulrik Flo 400.000 € → 300.000
Pape Paté Diouf 400.000 €
Olivier Occéan 400.000 €
Frode Johnsen 0 €
MWA Norwegen 2015 |#27
Dec 12, 2015 - 1:41 PM hours
Teil III

RBK

André Hansen 1.200.000 € → 1.100.000
Alexander Lund Hansen 200.000 € → 300.000
Julian Faye Lund 50.000 €
Tore Reginiussen 1.300.000 € → 1.200.000 (Verletzungen..)
Jörgen Skjelvik 900.000 €
Hólmar Örn Eyjólfsson 800.000 €
Johan Björdal 800.000 € → 600.000 (Eyjolfsson ist 4 Jahre jünger und mittlerweile in die NM Islands berufen. 200.000€ Unterschied zwischen den IV empfinde ich als angemessen, eine Angleichung der beiden wäre unverständlich.)
Mikael Dorsin 100.000 €
Jonas Svensson 1.500.000 €
Mike Jensen 1.800.000 €
Ole Selnaes 1.800.000 €
Anders Konradsen 1.500.000 € → 1.400.000
Fredrik Midtsjö 1.100.000 €
Magnus Stamneströ 200.000 €
John Hou Saeter 100.000 €
Sivert Solli 100.000 €
Morten Gamst Pedersen 100.000 €
Andreas Helmersen 100.000 €
Riku Riski 600.000 €
Pal André Helland 1.700.000 € → 1.600.000 (Bei ihm liefs in der Rückrunde auch nicht mehr.)
Yann-Erik de Lanlay 1.000.000 €
Tobias Mikkelsen 1.000.000 €
Alexander Söderlund 1.600.000 € → 1.300.000 (Bei allem Respekt. Ja, er ist Torschützenkönig geworden. Aber kein Verein der Welt, der ein halbwegs ordentliches Scouting durchführt, würde so einen Preis für ihn bezahlen. Hatte Anfang der Saison einen Lauf, war aber am Ende der TL-Saison, in der Europa League und in der Nationalelf äußerst schwach. Die Relation zu anderen, jüngeren und begehrteren TL-Spielern, wie Elyounoussi, Fossum, Wikheim, Selnaes etc.. passt einfach nicht.)
Matthías Vilhjálmsson 800.000 €



Sandefjord

Jakob Busk 300.000 €
Anders Gundersen 100.000 €
Sebastian Olsen 50.000 €
Gary Hogan 50.000 €
Lars Grorud 100.000 €
Yaw Amankwah 200.000 € → 100.000
Thomas Juel-Nielsen 100.000 €
Alexander Gabrielsen 100.000 €
Eirik Offenberg 50.000 €
Kevin Larsen 200.000 €
Victor Demba Bindia 300.000 €
Christer Hansen 100.000 €
Pau Morer 100.000 € → 200.000 (Ende der Saison ein paar stärkere Einsätze)
Kristoffer Normann Hansen 400.000 €
Mads Pedersen 200.000 €
Martin Torp 100.000 €
William Kurtovic 100.000 €
Martin Andresen 0 €
Eirik Lamöy 100.000 €
Erik Mjelde 300.000 €
Geir Ludvig Fevang 100.000 €
Cheikhou Dieng 300.000 €
Kjell Rune Sellin 200.000 €
Jean Alassane Mendy 300.000 €

Sarpsborg

Duwayne Kerr 400.000 €
Ole Hansen 500.000 € → 400.000
Habib Bellaid 200.000 €
Kjetil Berge 100.000 €
Martin Jensen 200.000 €
Andreas Nordvik 300.000 € → 200.000
Sigurd Rosted 50.000 €
Joachim Thomassen 200.000 €
Alexander Groven 200.000 €
Claes Kronberg 300.000 € → 400.000
Barry Maguire 200.000 €
Anders Trondsen 600.000 € → 700.000
Steffen Ernemann 200.000 €
Simen Brenne 100.000 €
Tom Erik Breive 50.000 €
Kamer Qaka 50.000 €
Amin Askar 500.000 €
Kristoffer Tokstad 200.000 € → 400.000
Bojan Zajic 100.000 €
Amani Dickson Mbedule 50.000 €
Kachi 200.000 €
Patrick Mortensen 400.000 €
Martin Wiig 200.000 €
Péter Kovács 50.000 €

Stabaek

Mandé Sayouba 800.000 €
Gurpreet Singh Sandhu 100.000 €
Nicolai Naess 600.000 €
Morten Skjönsberg 400.000 €
Birger Meling 700.000 €
Ville Jalasto 400.000 € → 300.000
Daniel Granli 200.000 €
Eirik Haugstad 200.000 €
Emil Bohinen 50.000 €
Anthony Annan 500.000 € → 400.000
Cole Grossman 500.000 €
Kamal Issah 500.000 €
Giorgi Gorozia 400.000 €
Luc Kassi 700.000 €
Yassine El Ghanassy 1.000.000 € → 1.200.000 (Würde nicht zu weit hinuntergehen.)
Muhamed Keita 500.000 €
Ernest Asante 700.000 € → 900.000 (Richtig starke Saison.)
MWA Norwegen 2015 |#28
Dec 12, 2015 - 1:50 PM hours
Godset

Espen Bugge Pettersen 200.000 € → 300.000 (Da Bugge die klare Nummer Eins ist, würde ich seinen Status des „besten“ Keepers des Teams beibehalten.)
Lukasz Jarosinski 200.000 €
Eirik Johannessen 50.000 €
Gustav Valsvik 1.100.000 €
Kim André Madsen 800.000 € → 700.000 (Zu oft verletzt.)
Jörgen Horn 800.000 €
Marius Höibraten 500.000 €
Jörgen Oland 50.000 €
Florent Hanin 600.000 €
Mounir Hamoud 300.000 €
Henrik Bredeli 50.000 €
Lars Christopher Vilsvik 1.600.000 € → 1.500.000 (In Relation zu Jonas Svensson.)
Mathias Gjerström 50.000 €
Mohammed Abu 800.000 €
Bismark Adjei-Boateng 900.000 €
Martin Ovenstad 600.000 €
Iver Fossum 1.400.000 € → 1.500.000
Petter Vaagan Moen 400.000 €
Bassel Jradi 300.000 €
Gustav Wikheim 1.200.000 € → 1.300.000 (Gent soll 15 Millionen Kronen bieten.)
Öyvind Storflor 100.000 €
Marvin Ogunjimi 900.000 € → 800.000
Marcus Pedersen 1.000.000 € → 900.000 (Er hat mal gerade 10 Spiele für Godset gemacht. Trotz starker Leistungen wäre ich da noch etwas vorsichtig. Bei Brann ja zuvor ein totaler Flop. )
Marco Tagbajumi 500.000 €
Flamur Kastrati 400.000 €
Thomas Sörum 200.000 €
Thomas Lehne Olsen 100.000 € → 200.000

Tromsö

Gudmund Kongshavn 400.000 €
Benny Lekström 100.000 € → 50.000
Pal Vestly Heigre 400.000 € → 500.000
Simen Wangberg 500.000 €
Marin Orsulic 200.000 € → 300.000
Magnar Ödegaard 400.000 € → 300.000
Henrik Gjesdal 100.000 €
Kent-Are Antonsen 300.000 € → 500.000 (Noch einer der Stärkeren. Hier stimmt mMn die Relation zum schwächeren Magnar Ödegaard nicht.)
Lasse Nilsen 100.000 € → 200.000
Hans Norbye 500.000 € → 400.000
Marcus Hansson 400.000 € → 300.000
Christian Landu-Landu 300.000 € → 400.000
Remi Johansen 700.000 € → 600.000 (Habe ich eher nicht so gesehen. Hat dieses Jahr etwas enttäuscht.)
Jonas Johansen 100.000 € → 200.000
Lars Gunnar Johnsen 100.000 €
William Frantzen 200.000 €
Thomas Kind Bendiksen 500.000 €
Gjermund Asen 400.000 € → 500.000 (War offensiv noch einer der Stärkeren.)
Magnus Andersen 700.000 €
Morten Moldskred 100.000 €
Mikael Ingebrigtsen 200.000 € → 300.000 (Könnte nächstes Jahr den Sprung schaffen.)
Zdenek Ondrasek 800.000 €
Runar Espejord 200.000 €


Valerenga

Michael Langer 200.000 €
Lars Hirschfeld 50.000 €
Sascha Burchert 200.000 €
Jonatan Tollas Nation 600.000 € → 500.000
Simon Larsen 500.000 €
Kjetil Waehler 100.000 €
Markus Nakkim 100.000 €
Ivan Näsberg 100.000 €
Niklas Gunnarsson 500.000 €
Enar Jääger 300.000 €
Robert Lundström 300.000 €
Sander Berge 300.000 €
Matthias Totland 50.000 €
Melker Hallberg 1.000.000 €
Christian Grindheim 700.000 €
Herman Stengel 600.000 €
Rasmus Lindkvist 400.000 €
Ghayas Zahid 900.000 € → 1.000.000 (Hallberg würde ich nun wirklich nicht stärker einschätzen.)
Daniel Fredheim Holm 500.000 €
Alexander Mathisen 300.000 €
Morten Berre 0 €
Daniel Braaten 200.000 €
Mohammed Abdellaoue 600.000 €
Deshorn Brown 600.000 €
Elías Már Ómarsson 500.000 €

Viking

Iven Austbö 400.000 €
Arild Östbö 300.000 €
Indridi Sigurdsson 200.000 €
Karol Mets 400.000 € → 500.000
Aleksander Solli 200.000 €
A.J. Soares 300.000 €
Kristoffer Haugen 400.000 €
André Danielsen 800.000 €
Joackim Jörgensen 600.000 €
Björn Daníel Sverrisson 500.000 € → 400.000
Makhtar Thioune 300.000 €
Steinthór Freyr Thorsteinsson 500.000 € → 400.000 (Absturz. Wird bei Sandnes gehandelt.)
Vidar Nisja 500.000 € → 400.000 (Wechsel in die 2 Liga.)
Carl Henrik Refvik 50.000 €
Zymer Bytyqi 600.000 €
Samuel Adegbenro 700.000 € → 800.000
Jón Dadi Bödvarsson 800.000 €
Suleiman Abdullahi 600.000 € → 700.000
Kieffer Moore 100.000
MWA Norwegen 2015 |#29
Dec 12, 2015 - 11:50 PM hours
Hei allerseits!

Wie immer werde ich weiter unten meine Bewertung der Spieler von Molde FK abgeben. Diesmal aber nur mit kurzem Kommentare und auch nur die Spieler, bei denen man über Veränderungen diskutieren sollte.

Generell meine ich, dass wir die Marktwerte in Norwegen in den letzten Saisons im Schnitt zu hoch angesetzt haben, vor allem mit Blick auf andere Ligen und die dort oftmals vorgenommenen Marktwertkorrekturen nach unten, nachdem Tippeligaspieler ins Ausland gewechselt waren.
Einige der Spieler, die wir "in der Euphorie" nach einer guten Spielzeit in den Himmel gelobt und entsprechend bewertet haben, konnten ihre Leistungen nicht oder nur schwer bestätigen. Kein norwegisches Team kann in Europa irgendwie eine Rolle spielen. Die aktuelle EL-Saison mit RBK und Molde in der Gruppenphase bildet da schon eine sehr positive Ausnahme.

Natürlich stechen immer mal wieder Spieler hervor, die völlig zurecht einen hohen Marktwert besitzen, eben weil sie sich in den Vordergrund spielen und für Clubs aus größeren Ligen interessant werden. Hier sprechen wir aber wirklich nur von der "Creme de la Creme" der Tippeligaspieler. Die große Mehrheit wird niemals Marktwerte jenseits der 300.000 € generieren, eben wegen der fehlenden internationalen Bühne und der damit verbundenen Möglichkeit, sich mit guten Leistungen in den Fokus zu spielen.

Meine Bitte ist daher, dass wir im Zweifel lieber einen geringeren Wert stehenlassen, als zu früh und zu stark aufzuwerten, auch wenn es natürlich vielfach schwer fällt. Zwinkernd

Aber nun "meine" Molde-Spieler mit Änderungspotenzial:

Ethan Horvath 500000 (+100000)
Per Egil Flo 800000 (-200000)
Harmeet Singh 1000000 (-100000)
Mattias Moström 400000 (-200000)
Joshua Gatt 200000 (-200000)
Mohamed Elyounoussi 1600000 (+100000)
Sander Svendsen 800000 (+200000)
Mushaga Bakenga 700000 (-200000)
Fredrik Gulbrandsen 700000 (-200000)

Horvath wird sicher seinen Weg gehen. Überhaupt muss man sagen, dass Molde in letzter Zeit sehr gute Torhüter hervorbringt bzw. ausbildet. Nyland als größtes TW-Talent Norwegens, nun Horvath, aber auch vorher schon Bugge, der sich trotz fortgeschrittenen Alters in Molde noch enorm verbessert hat. Scheinbar hat man hier die richtigen Leute im Trainerteam.

Flos Marktwert war in der Tat zu hoch angesetzt. Er ist (für Tippeligaverhältnisse) gut, aber eben nicht der besondere Spieler. Er wird vermutlich nie für einen Millionenbetrag ins Ausland wechseln.
Singh stagnierte etwas in dieser Saison, von ihm war nach der letzten Spielzeit ein größerer Sprung zu erwarten.
Elyounoussi und Svendsen können zulegen. Diese beiden haben die internationale Bühne als Schaufenster nutzen können und das Interesse von größeren Klubs geweckt.

Die Verletzten werte ich noch weiter ab. Ich glaube, einen größeren Pechvogel als Gatt wird man schwer finden. Der Junge hatte wirklich Potenzial. Aber wer wird ihn mit dieser Verletzungshistorie noch verpflichten wollen?
Die beiden anderen müssen sich wieder beweisen, aber die Chance ist für beide gegeben. Abwertung trotzdem, weil solch schwere Verletzungen eben andere Vereine abschrecken.

•     •     •


Ruut-wieß kritt mer ahnjeboore, en die Weech erinnjelaat,
wer en dä Südkurv opjewaaße, dä blieht ruut-wieß bess en et Jraav.
-----------------------------------
Grüße aus dem hohen Norden!
-----------------------------------
MWA Norwegen 2015 |#30
Dec 13, 2015 - 12:46 AM hours
Kurz noch zu anderen Klubs bzw. deren Spieler.

Rosenborg ist souverän, überlegen und somit völlig zurecht Meister und Pokalsieger.
Lasst uns dennoch bitte nicht den Fehler machen, nun pauschal bei allen Schlüsselspielern einfach mal eine Schüppe draufzulegen. Der Star ist die Mannschaft, trainiert von einem großartigen Kåre Ingebrigtsen, dem es eindrucksvoll gelungen ist, seine Jungs sich auf das Wesentliche konzentrieren zu lassen. Dabei kam ihm natürlich auch zugute, dass frühere Störfaktoren wie z.B. Bille Nielsen erfolgreich aus dem Team entfernt wurden.
Trotzdem ist ein Pål Andre Helland nichts ohne einen Terrier wie Jonas Svensson hinter sich, der ihm den Rücken freihält und überhaupt viele Eigenschaften eines Berti Vogts besitzt.
Ein Søderlund ist nur halb so viel wert ohne die Pässe eines Mike Jensen oder Ole Selnæs.
Ich will damit sagen, dass die Spieler eine tolle Saison gespielt haben, jeder für sich, vor allem aber im Team. Alle befinden sich aber bereits jetzt schon am oberen Rand ihres Marktwertepotenzials, meiner Meinung nach.

Ein Ole Selnæs wird mir zu früh hochgejubelt, vielleicht ein wenig wie seinerzeit ein Wolff Eikrem in Molde. Schon damals war ich der Meinung, dass er nicht das Zeug für die BPL oder die Bundesliga hat - im Gegensatz zu einem Markus Henriksen, der weit weniger im Fokus der Medien stand und in seiner Karriereplanung wohl vieles richtig gemacht hat.
Selnæs bringt Vieles mit, aber er ist gut beraten, nicht sofort den vorhandenen oder kommenden Lockrufen zu folgen. Bestätigt er seine Leistungen in 2016, werden sich ihm weitere Möglichkeiten eröffnen.

Andere auffällige Spieler:
Andre Hansen (RBK) - solide, aber keine 1,2 Mio wert. Vorschlag: 1000000 (-200000)
Iver Fossum (Godset) - super Saison, aber mit 1 Mio schon ziemlich gut bewertet. Wenn Aufwertung gewünscht, bitte sehr moderat.
Gustav Wikheim (Godset) - hier kann man bedenkenlos aufwerten, er wird bereits beobachtet. Vorschlag: 800000 (+300000)
Sten Grytebust (AaFK) - mit 1,1 Mio zu hoch angesiedelt, Vorschlag: 900000 (-200000)
Zymer Bytyqi (Viking) - scheint endlich was aus seinem Talent zu machen, Vorschlag: 700000 (+100000)
Christian Gytkjær (Haugesund) - immer noch viel zu hoch, verglichen mit anderen. Sein Wert für die Mannschaft ist zwar unbestritten, aber nicht gleich dem Marktwert. Vorschlag: 1100000 (-300000)
Rafik Zekhnini (Odd) - maßlos übertriebener Hype. Lasst ihn sich in Ruhe entwickeln. Mit 500000 schon gut bewertet, würde eine Aufwertung nicht befürworten.
Espen Børufsen (Start) - sehr sehr gute Saison, aber mit 27 auch nicht mehr "das" international interessante Talent. Plädiere für eine leichte Aufwertung auf 700000 (+100000).

Sicher habe ich jetzt auf die Schnelle aber einige andere bemerkenswerte Spieler vergessen... Zunge raus

•     •     •


Ruut-wieß kritt mer ahnjeboore, en die Weech erinnjelaat,
wer en dä Südkurv opjewaaße, dä blieht ruut-wieß bess en et Jraav.
-----------------------------------
Grüße aus dem hohen Norden!
-----------------------------------
  Post options
Do you really want to delete the complete thread?

  Moderator options
Do you really want to delete this post?
  Alert this entry
  Alert this entry
  Alert this entry
  Bookmark
  Subscribed threads
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Post options
Use the thread search if you want to move this thread to a different thread. Click on create thread if you want to turn this post into a stand-alone thread.