Polen

Trainergerüchte

Jun 7, 2010 - 2:36 PM hours
lt einigen Infos in der Region, soll Flota Trainer Nemec Piotr Mandrysz bei Pogon ersetzen
This contribution was last edited by BlauesHerzSilesia on Jun 10, 2011 at 2:09 PM hours
Show results 1-8 of 8.
Trainergerüchte |#1
Dec 22, 2021 - 7:42 AM hours
Czüss baba.

PZPN sollte ihm keine Steine in den Weg legen und überlegen so schnell wie möglich einen Selekcjoner zu installieren der auch in das Projekt mit Engagement reingehen wird anstelle es als eine "Zwischenstation" zu betrachten, bis sich ein besserer Abnehmer findet.

Dass man zur WM fährt ist eine Illusion und jeder weiß es. Macht also keinen Sinn da künstlich so-zu-tun-als-ob. Einfach die Sache aufgeben und sich daruf fokussieren die NM so auszurichten, dass man wieder auf stabileren Beinen steht und die EM-Quali bewältigen kann.

•     •     •

Uniwersum Polskiej Pilki.

Wir begrüßen uns mit Floskeln. Übersäen uns mit Spott. Belegen uns mit Dogmen.

This contribution was last edited by SuperSchurke on Dec 22, 2021 at 7:49 AM hours
Trainergerüchte |#2
Dec 26, 2021 - 9:44 PM hours
Fand Sousa an sich gar nicht so schlecht. Aber das was er jetzt abzieht, geht überhaupt nicht.

Ich hoffe einfach es wird kein polnischer Trainer. Aber ich sehe schon Michniewicz mit seinem destruktiven Fußball kommen. Vielleicht ist das aber auch die beste Taktik für unsere Kadra ugly
Tatsächlich fand ich seit Beenhakker noch Nawalka am besten.

Ob Matty Cash unter einem polnischen Trainer noch zur NM berufen wird? Fände es ziemlich schade wenn nicht.

•     •     •

OS

This contribution was last edited by DaBo10 on Dec 26, 2021 at 9:48 PM hours
Trainergerüchte |#3
Dec 30, 2021 - 4:43 PM hours
Es war auf jeden Fall keine elegante Art sich zu verabschieden. Ich kann Sousa aber absolut (im egoistischen Sinn) verstehen. Seit seinem Amtsantritt wird der von Pseudoexperten (a la Tomaszewski) und möchtegern Sportjournalisten für jede Entscheidung kritisiert. Die Medien haben sind ihn wegen Kleinigkeiten teilweise stark angegangen. Dann wurde er sich wahrscheinlich bewusst, dass er nach den Play Offs sowieso gehen muss. Das Angebot kam dann halt passend rein. Ein sehr bekannter Verein, seine Muttersprache und 3x so viel Geld. Ganz ehrlich, wer würde das nicht machen? Polen ist halt nur ein Arbeitgeber für ihn (ich meine, wieso sollte es auch mehr sein?). Ich fand schon, dass man besseren Fußball gesehen hat. Denke einige der Spieler konnten seine Idee einfach nicht umsetzen.
Aber mit den kolportierten Namen wird man niemals vorwärts kommen, sondern sich noch weiter von der Spitze entfernen. Dazu jetzt noch das peinliche Verhalten von einigen Spielern (Glik). An seiner Stelle würde ich mich in meiner Entscheidung bestärkt fühlen. Denke aber auch, dass er nicht der ideale Trainer für die NM war.

•     •     •

OS
Trainergerüchte |#4
Dec 30, 2021 - 9:28 PM hours
@DaBo10

Die einzelnen Argumente sind natürlich nachvollziehbar und wenn man ehrlich ist, würde wohl jeder an seiner Stelle zumindest ins Grübeln kommen. 6 Mio über die nächsten 2 Jahre sicher, oder n paar hundert Tausend in den nächsten 3 Monaten und dann eine absolut ungewisse Zukunft. Und auch wenn, wie @Jokus09 richtigerweise anmerkt, es als Nationaltrainer immer und überall Kritik gibt, habe ich auch den Eindruck, dass die polnische Fußballszene mit all ihren Teilnehmern ihm diese Entscheidung auch nicht unbedingt schwer gemacht hat.

Dennoch in der Gesamtheit eine unwürdige Entscheidung. Eine für Millionen Menschen so emotional aufgeladene Angelegenheit kurz vor essentiellen Entscheidungsspielen links liegen zu lassen, ist schlicht und einfach der Sache unwürdig.

Aber so ist das nun mal wenn man sich im Business Fußball jemanden holt, der emotional nachvollziehbarerweise null komma null mit dem Job verbunden ist. Ich will die Wahl nicht per se kritisieren, insbesondere weil die inländischen Alternativen niemanden aus den Socken hauen, aber damit muss man halt rechnen.

•     •     •

nec temere nec timide

Weltmeisterschaftssiegerbesieger 2014

This contribution was last edited by Marek on Dec 30, 2021 at 9:30 PM hours
Trainergerüchte |#5
Jan 16, 2022 - 4:34 PM hours
Verstehe das alles sehr kurzfristig ist und so. Aber wirklich Bock auf Nawalka habe ich jetzt auch nicht unbedingt. Der ist ja damals nicht ohne Grund gegangen und nach seiner Kadra Zeit hat er auch nichts reissen können.
Hoffe, dass seine Anstellung auf die WM (Quali) beschränkt ist.

•     •     •



This contribution was last edited by PolishDutchman on Jan 16, 2022 at 4:35 PM hours
Trainergerüchte |#6
Jan 21, 2022 - 10:03 PM hours
Warte, sollte nicht schon am 19. der neue Coach vorgestellt werden? Und wer wird es denn eigentlich?
Der Name Nawalka schoss durch die Medien, gefühlt war er doch schon eingestellt und Leute haben ihm im Internet gratuliert bzw. dazu geäußert? Doch nicht?

Dieses Namensspiel, jeder darf einen Namen in den Ring werfen, zeigt wie absolut planlos man die letzten Jahre unterwegs war. Es gibt nichtmal jemanden aus der zweiten Reihe der interimsweise die Lücke füllt.
Man traut es niemandem zu. Was ist wenn der worst case eintritt und wid niemanden haben für das Russland Spiel? Die ganze Zeit wird Nawalka genannt, und er wird es auch mMn (Michniewicz mit Außenseiterchancen), weil wir an keinen anderen (vernünftigen) Trainer denken können außer den letzten (erfolgreichen), den wir hatten.
Man hat es die letzten Jahre beim PZPN verpeilt, kompetentes Personal auszubilden, welchem man so eine Aufgabe zutrauen würde. Da muss quasi erst ein Portugiese kommen, welcher von einen Tag auf den anderen verschwindem kann. Man ist über den Ablauf zurecht verärgert aber es war klar, dass er hier nicht bis zu seinem Lebensende bleibt.
Wo sind die Coaches aus der zweiten Reihe, aus den Jugendmannschaften oder aus dem (leider nur nationalen) Vereinsfußball?

Man verpennt komplett das Aufbauen einer Strategie, nicht nur in der A-Nationalmannschaft sondern ganz PZPN. Ideen und Pläne, welche sich über Jugendmannschaften strecken und es fast schon egal ist, wer an der Linie steht weil die Mechanismen greifen. Sowas gibt es nicht. Stattdessen sind die U-Mannschaften Sprungbretter für gescheiterte Ekstraklasa-Trainer und Trainer die zu gut für die nationale aber zu schlecht für die internationale Ligen sind. Und trotzdem, wenn ein gutes Angebot aus der EK kommt, sind die weg.

Man muss das Coaching echt dringend umplanen und strukturieren. Dann gibt's in Zukunft mehr ambitioniertere und kluge Trainer, die Verantwortung übernehmen können und man vertrauen in sie hat. Aber das ist eher unmöglich bei uns.

•     •     •

¯\_(ツ)_/¯

Von der Oberpfalz bis zum Kraichgau

leTSGo
Trainergerüchte |#7
Jan 25, 2022 - 7:50 PM hours
Zitat von PolishDutchman
Nicht unbedingt eine taktische Analyse, aber ein interessanter thread über Shevchenko als Trainer allgemein.
https://twitter.com/Buckarobanza/status/1485010982254817281

Tönt jetzt nicht gerade enorm positiv.


Das mit seinem italienischen Technik- und Co Trainer habe ich auch schon gelesen. Manche Nationalspieler Ukraine meinten auch, dass sie bei eben Andrea Maldera fußballerisch mehr gelernt haben. Aber Sheva war der Motivator in der Kabine.
Ich finde, dem größten Teil unserer Mannschaft muss man nicht mehr groß ihr Handwerk erklären; gut vielleicht den Debütanten und U20 Spielern. Aber sonst? Jetzt geht es darum die Mannschaft zu motivieren und einen Willen erzeugen, diese kommenden Spiele zu gewinnen!

Konnte er es bei Genoa einfach nicht alleine, sondern kann er es nur mit seinem Trainerteam oder ist und bleibt Genoa einfach ein Verein, bei dem es chaotischer zu geht. Ein durchgehender Wackelstuhl bei dem eine Entlassung nicht wirklich was mit seinem "warsztat" zu tun haben muss.

Wenn das Gehalt stimmt über welches es spekuliert wird, dann ist das ne finanzielle Bombe oops Nicht mal Luis Enrique verdient so viel! Und der hat nun wirklich mehr vorzuweisen, und das über Jahre!
Ein echt dicker Deal auf den sich Kulesza einlässt. Kann sein, dass er keins von "Bonieks alten Gesichter" beim PZPN haben möchte und diese Gelegenheit Sheva als Coach zu holen recht attraktiv ist. Er hat mit der ukrainische Mannschaft attraktiven Fußball spielen lassen und ist genau so erfolgreich wie Nawalka (Viertelfinale in einer EM) mit seiner Nationalmannschaft.
Ich erinnere mich an das Freundschaftsspiel damals unter Brzeczek gegen eben Ukraine. Dort hat man zwar 2:0 gewonnen, in den Medien wurde dann aber eher das gegnerische Team für ihren Spielstil gelobt.
Jetzt ist die Frage, ob man das will, in Schönheit sterben oder ergebnisorientierten Fußball?
Was und für welches GeldGeld

•     •     •

¯\_(ツ)_/¯

Von der Oberpfalz bis zum Kraichgau

leTSGo
Trainergerüchte |#8
Jan 29, 2022 - 6:26 PM hours
Amazing ugly

Von den polnischen Trainern die so in der Auswahl waren, vermutlich der bessere. "Zadaniowiec" trifft es ganz gut. Ganz egal wie man sich für die WM qualifiziert, hauptsache man tut es.

Ich kann mir vorstellen, wie die Kadra auftreten wird und sind wir mal ehrlich, mit wem wollen wir denn schönen Fußball spielen? Zielinski? Piatek? Krychowiak? Unseren nicht vorhandenen Flügelstürmern und Dribblern?
Es geht 'back to formular' also 4-4-2 Konterfußball und wenn wir damit öfters solche Erlebnisse wie im Jahr 2016 erleben, dann ists mir recht. Ich sehe Polen lieber siegen als gegen Gegner wie Schweden, Tschechien oder Rumänien schön zu verlieren.

Von seinen Lieblingen wird vermutlich Nawrocki in der Mannschaft landen.

•     •     •

¯\_(ツ)_/¯

Von der Oberpfalz bis zum Kraichgau

leTSGo
  Post options
Do you really want to delete the complete thread?

  Moderator options
Do you really want to delete this post?
  Alert this entry
  Alert this entry
  Alert this entry
  Bookmark
  Subscribed threads
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Post options
Use the thread search if you want to move this thread to a different thread. Click on create thread if you want to turn this post into a stand-alone thread.